Die Inselregierung, die Stadtverwaltung und der Hotelverband haben sich zusammengeschlossen, um den Kongresstourismus in Santa Cruz zu fördern. Ein entsprechendes Abkommen wurde Anfang Juli unterzeichnet; ein Projekt mit konkreten Plänen ist bereits in Arbeit und soll in Kürze fertiggestellt sein.
Fußgänger vor
Die erste Phase der Verschönerung und Erneuerung von Adejes Calle Londres ist abgeschlossen und wurde abgenommen; nun lädt eine breite, helle und hübsche Promenade zum Spazierengehen ein.
Kicken mit Fußballstar Pedro Rodríguez
Für eine Gruppe fußballbegeisterter Kinder wurde ein Traum wahr, als sie Anfang Juli einen Tag lang mit FC-Barcelona-Außenstürmer und Nationalspieler Pedro Rodríguez verbringen konnten.
Ideen für einen erlebnisreichen und naturverbundenen Urlaub
Teneriffa ist an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Landschaftlich überrascht die Insel mit den unterschiedlichsten Eindrücken und macht gerade durch diese Vielseitigkeit auch ein breites Angebot im Bereich Freizeit und Sport möglich.
Geschäftsleute fordern schnellen Strandausbau
Cepyme, der Verband der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Insel La Palma, hat in Bezug auf den Ausbau des Strandes von Santa Cruz de
EU unterstützt Lorbeertaube
Die Europäsiche Union hat Gran Canaria grünes Licht für zwei Life-Projekte gegeben – im Rahmen des Life-Programmes unterstützt die EU den Schutz der Artenvielfalt –.
Direktflüge Schweiz – Fuerteventura
Aufgrund des steigenden Interesses der Schweizer an einem Urlaub auf Fuerteventura hat die Fluggesellschaft Helvetic Airways eine neue Verbindung zwischen Genf und der Kanareninsel eingerichtet.
Gute Nachrichten für kanarische Unternehmen
Nachdem Regionalpräsident Paulino Rivero vor Kurzem in Brüssel auf die Not vieler kanarischer Unternehmen aufmerksam gemacht und um finanzielle Unterstützung gebeten hatte (das Wochenblatt berichtete), erreichte nun eine positive Nachricht die Inseln:
Regionalregierung glaubt nicht an einen Urlauberansturm
Während ein Ende der politischen Krise in Ägypten nicht in Sicht ist und das deutsche Auswärtige Amt bereits von Reisen in das Nildelta, auf den Sinai und in das ägyptisch-libysche Grenzgebiet abgeraten hat, scheinen sich die Reiseveranstalter bereits nach Alternativen für ihre Kunden umzuschauen und besonders an den Kanarischen Inseln interessiert zu sein.
6.000 Kinder können auch im Sommer in der Schule essen
Um die Not, in die viele Familien durch die Krise geraten sind, zu lindern, öffnen in diesem Sommer rund 162 Schulen ihre Pforten, damit Kinder dort auch während der Ferien in der Schulkantine essen können.