Pünktlich zu Beginn der Sommerferien wurden am Strand von Los Cristianos die Liegen und Sonnenschirme abgebaut. Hinter dieser widersinnigen Aktion steckt die Tatsache, dass der Vertrag der Verleihfirma zum 1. Juli ausgelaufen ist und die Gemeinde Arona es nicht geschafft hat, einen neuen Konzessionär für diesen wichtigen touristischen Service an einem der beliebtesten Strände Teneriffas zu finden. Angesichts dieser Sachlage fiel dem Bürgermeister von Arona und seinen Stadträten nichts Besseres ein, als die Liegen und Sonnenschirme kurzerhand wegschaffen zu lassen.
Schritt für Schritt werden Urlaubsorte erneuert
Im Rahmen des zwischen dem Tourismusamt, dem Cabildo und den Rathäusern von Arona, Adeje, Santiago del Teide und Puerto de la Cruz sowie dem Hotelverband Ashotel geschlossenen „Abkommens zur Erneuerung“ der Urlaubsorte Teneriffas wurde dieser Tage beschlossen, drei neue Projekte für 130.000 Euro ausarbeiten zu lassen.
Rostgans fühlt sich auf Fuerteventura pudelwohl
Vor fast 20 Jahren wurde auf Fuerteventura die erste Rostgans (Rote Kasarka) entdeckt.
TUI-Hollys für die hundert besten Hotels weltweit
Jetzt ist es entschieden. Die Befragung der Gäste von Europas größtem Reiseveranstalter, der TUI, ist ausgewertet, und die Gewinner der TUI-Hollys 2013 stehen fest.
US-Präsidentenberater Juan Verde auf Kanarenbesuch
Anfang Juni stattete Juan Verde den Kanarischen Inseln einen Besuch ab, um sein Buch „Soñar es poder“ (Träumen ist Macht) vorzustellen.
213.000 weniger Deutschlandtickets im Sommer
Die Fluggesellschaften haben ihr Sommerangebot zwischen dem spanischen Festland und den Kanaren um elf Prozent gekürzt, kündigte Ricardo Fernández de la Puente, Leiter des Tourismus-Ressorts, dieser Tage an.
Riu bringt alle Kanaren-Hotels auf den neuesten Stand
Bei einem Treffen zwischen Kanarenpräsident Paulino Rivero und Carmen Riu, Vorstandsmitglied des gleichnamigen Hotelkonzerns, kündigte Riu an, alle Hotels der Kette auf den Kanaren einer umfassenden Renovierung zu unterziehen. Über 20 Millionen Euro sollen dabei in jede der touristischen Unterkünfte investiert werden.
Entscheidung über Olympia 2020 in der Endrunde
„Das ist hier wie im Orientexpress“ erklärte ein Mitglied des Komitees der Kandidatur Madrid 2020 in der Halle des Hotels Lausanne Palace, in dem der langjährige Präsident des Internationalen Olympischen Komitees IOC, Antonio Samaranch, residierte.
Cepsa reduziert Schadstoffemissionen um 60%
Bis zu zehn Millionen Euro jährlich hat die in Santa Cruz ansässige Raffinerie Cepsa in den letzten fünf Jahren in die Reduzierung ihres Schadstoffausstoßes investiert. Damit ist in diesem Zeitraum eine Verringerung der Schadstoff-Emissionen um 60% und des Feinstaub-Ausstoßes um 50% erreicht worden.
Endgültiges Aus für die „Martiánez-Bunker“
Bereits 2008 kündigte Puerto de la Cruz den Abriss der beiden leerstehenden, bald zu Schandflecken heruntergekommenen Flachbauten am Martiánez-Strand an, doch es mussten fünf Jahre ins Land gehen, bis am 12. Juli endlich die Bagger ihr Werk aufnahmen.