Die Inselregierung hat in ihrem Haushalt den Posten für Umweltmaßnahmen erhöht. Gegenüber dem Jahr 2012 werden in diesem Bereich 364 Arbeitsplätze hinzukommen und das Budget um fast 22% steigen.
Von Teneriffa aus auf Mallorca überführt
Es ist unklar, wie die Sache zustande kam. Möglicherweise war es ein Fehler beim Abspeichern der Handy-Nummer eines „Kunden“. Das Ergebnis jedenfalls war eine ungewöhnliche Amtshilfe zwischen der Lokalpolizei von La Laguna und den Kollegen von der Policía Nacional auf der Baleareninsel Mallorca.
Spektakuläre Verfolgungsjagd
Am 12. Februar kam es aufgrund eines „Reifenklaus“ zu einer wilden Verfolgungsjagd, die teilweise über die Nordautobahn führte.
Neun Verletzte bei Auffahrunfall
Am Abend des 16. Februar kam es zu einem Kettenunfall bei Kilometer 2 der Südautobahn (TF-1) Richtung Santa Cruz.
Von Kleinlaster überrollt
Am Morgen des 14. Februar ereignete sich in Arona ein schwerer Unfall. Eine 67-Jährige war am Rand der Landstraße zwischen Cabo Blanco und La Camella mit einer Freundin in ein Gespräch vertieft, als sich bei einem weiter oben abgestellten Kleinlastwagen aus unbekanntem Grund die Handbremse löste und dieser unkontrolliert wegrollte.
Rentner überfahren
In den frühen Morgenstunden des 14. Februar informierte ein Anrufer den Notruf über einen leblosen Körper am Rande der Südautobahn (TF-1) in Richtung Santa Cruz.
Bau setzt auf Tourismus und Infrastrukturen
Nachdem die Inselregierung in ihrem Haushalt den Posten für Investitionen, sprich Bauprojekte und Instandhaltungsvorhaben, um mehr als 85% auf fast 88 Millionen Euro angehoben hat (das Wochenblatt berichtete), unterzeichneten Cabildo-Präsident Carlos Alonso und Antonio Plasencia, Präsident der Vereinigung der Bauunternehmer Fepeco, dieser Tage ein entsprechendes Abkommen zur Zusammenarbeit.
Lieblingsinsel der Russen
In den letzten Jahren ist die Zahl der Urlauber aus Russland stark angestiegen. Fast schon als explosiv könnte man den Anstieg im zweistelligen Prozentbereich bezeichnen, den beispielsweise Teneriffa verzeichnet hat, offenbar die Lieblingsinsel der russischen Gäste.
AIDAstella: Mann über Bord im Hafen von La Palma
Rücksichtslos: Ein übermütiger deutscher Tourist sprang im Hafen von La Palma aus 25 Metern Höhe von Deck 7 der AIDAstella ins Meer und täuschte einen Unfall vor.
Spanien will die „Google“-Steuer
Wenn Google und andere Suchmaschinenbetreiber Textpassagen aus Zeitungsartikeln anzeigen, müssen sie in Zukunft dafür zahlen. Das sieht ein Reformplan der spanischen Regierung vor, der am 14. Februar verabschiedet wurde.