Vor fast zwei Jahren hat die Inselregierung begonnen, fast die Hälfte ihrer Unternehmen zu verkaufen, aufzulösen oder zusammenzulegen. Dazu gehört auch die Molkerei Teisol, die sich im Gemeindegebiet von Santa Úrsula befindet.
Keine Interessenten für Golfplatz Buenavista und Litografía Romero
Vor etwa einem Jahr startete Teneriffas Inselverwaltung einen Plan zum Abbau öffentlicher Unternehmen. Dadurch sollten Millionen eingespart werden. Teil des Plans war unter anderem der Verkauf von Beteiligungen an Firmen und die Fusion bzw. notfalls auch Auflösung eigener externer Unternehmen.
Shopping am Sonntag
Nachdem der historische Stadtkern La Orotavas zur „Zone mit großem Urlauberaufkommen“ deklariert worden ist und den dortigen Geschäften die Möglichkeit eröffnet wurde, auch sonntags zu öffnen (das Wochenblatt berichtete), wurde für mehrere Tage ein Rahmenprogramm aufgestellt, um möglichst viele Läden zur Öffnung zu bewegen und dem Vorhaben zum Erfolg zu verhelfen.
Los Patos wird zum Sommer zugänglich gemacht
Die Inselverwaltung von Teneriffa hat sich eines Problems angenommen, das seit Jahren ungelöst ist und für das die Stadtverwaltung von La Orotava immer wieder kritisiert wird. Obwohl La Orotava über drei schöne schwarze Sandstrände verfügt, entspricht seit Jahren nur einer davon – der Bollullo-Strand – den Sicherheitsstandards beziehungsweise verfügt im Sommer über einen Rettungsschwimmerdienst.
Travellers Choice Award für Familienhotel auf Teneriffa
Das Viersternehotel Gran Oasis Resort beim Golfplatz in Las Américas wurde auf der Reisemesse Fitur in Madrid mit dem begehrten „Travellers Choice Award 2014“ in der Kategorie Familienurlaub ausgezeichnet.
ARTE DENTAL – fortschrittliche Implantologie
Mehr als 20 Jahre Erfahrung, ein eigenes Dental-Labor und ein internationales professionelles Team sprechen für sich und sind Garant für die deutsche Qualitätsarbeit auf Teneriffa. Das Unternehmen, welches sich auf dentale Komplett-Lösungen für jedermann spezialisiert hat, liegt direkt an der Autobahn in Puerto de la Cruz neben Lidl.
Vorerst kein Deich für San Andrés
Die Hoffnung auf eine baldige Entschärfung der Überflutungsgefahr für den kleinen Fischerort San Andrés hat sich im Zuge einer Reise des Bürgermeisters von Santa Cruz nach Madrid zerschlagen.
Umstrittenes Gerichtsurteil hält Dávila im Amt
Nachdem der im Oktober durch Misstrauensvotum abgesetzte Bürgermeister von Tacoronte zunächst im Dezember per Einstweiliger Verfügung wieder eingesetzt worden war, liegt nun ein gerichtlicher Beschluss vor, der ihn bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2015 im Amt bestätigt.
Acht Monate ohne Strom
Kaum zu glauben, aber wahr. Es handelt sich nicht um Obdachlose, die in ihrer Not ein Haus besetzt haben, oder Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen ihre Stromrechnung nicht mehr zahlen konnten.
Frühe Fährverbindung Fuerteventura – Gran Canaria schon ab dem 24. Februar
Ab 1. April sollte die Basis der Fred.Olsen-Schnellfähre Bonanza Express in den Hafen von Morro Jable verlegt werden, um einen lange gehegten Wunsch der Inselbewohner nach einer zweiten Fährverbindung zwischen Fuerteventura und Gran Canaria zu erfüllen und der Notwendigkeit einer Frühverbindung in die Provinzhauptstadt nachzukommen (das Wochenblatt berichtete).