Der UN-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW) hat den spanischen Staat dafür verurteilt, eine Frau, die familiärer Gewalt ausgesetzt war, und ihre siebenjährige Tochter nicht geschützt zu haben.
Langwierige Wiedergutmachung von Bausünden
Bauliche Übergriffe auf geschützte Landschaftsgebiete wiedergutzumachen oder zu verhindern ist eine Odyssee, die sich in der Regel jahrelang hinzieht.
Millionenbetrug im Madrider Zoo
Zwei Angestellte des „Zoo Aquarium Madrid“ haben den Tierpark mit dem Verkauf gefälschter Eintrittskarten im Verlauf eines Jahres um über eine Million Euro betrogen.
Gesichts-Fitness
Cristiano Ronaldo, Fußballstar von Real Madrid, hat schon für Hunderte Werbespots Modell gestanden und damit Millionen verdient. Doch niemals war eine Werbeanzeige so lächerlich, wie die, welche zurzeit in Japan läuft. Ronaldo stellt seine Persönlichkeit für ein Produkt zur Verfügung, das sich „PAO Facial Fitness“ nennt.
„Kulturgut“ Stierkampf
Die Entscheidung der Stadtverwaltung von Gijón, eine „Meisterklasse“ im Salon-Stierkampf für Kinder ab zwölf Jahren abzusagen, welche der bekannte Torero Miguel Ángel Perera am Strand von San Lorenzo abhalten wollte, hat zu heftigen Protesten geführt.
Den Mund verbrannt
Die beiden spanischen Oscar-Preisträger und Hollywood-Stars Penelope Cruz und Javier Bardem haben gehörigen Wirbel ausgelöst, indem sie ein Manifest unterzeichnet haben, das die letzte Offensive Israels auf den Gaza-Streifen als Völkermord-Aktion brandmarkte.
Am Stuhl gesägt
Ana Botella, Bürgermeisterin von Madrid und Ehefrau des Ex-Präsidenten José María Aznar, hat kürzlich unumwunden eingeräumt, dass von bestimmten Personen aus der eigenen Partei an ihrem Stuhl gesägt werde, damit sie bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr nicht mehr kandidiere.
Gesundheitsministerium kontrolliert Flüge und Schiffe auf Ebola-infizierte Personen
Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen der Ebola-Epidemie den „internationalen Gesundheitsnotfall” ausgerufen hat, was die WHO zum Beschluss völkerrechtlich verbindlicher Vorschriften ermächtigt, hat das spanische Gesundheitsministerium entsprechende Vorsichtsmaßnahmen veranlasst.
Spanien stellt Waffenverkauf an Israel ein
Amnesty International hat den spanischen Staat für seine Weigerung gelobt, weiterhin Waffen an Israel zu verkaufen.
Kleiner Hitler
Der „Kreuzzug“ des Bürgermeisters von Vitoria im Baskenland gegen die in seiner Stadt lebenden Immigranten aus Marokko und Algerien, die sich nach seiner Ansicht auf Kosten der Stadt und des Staates ein gutes Leben machen, hat inzwischen auch die anderen Parteien auf den Plan gerufen.








