Die Bemühungen der kanarischen Tourismusbranche um den spanischen Urlaubermarkt, der in den letzten Jahren bedingt durch die Krise stark rückläufig war, scheinen erfolgreich.
Die besten Apps für den kanarischen Sommer
Vier Tipps für Kanarenurlauber.
Condor Langstreckenflotte fliegt mit neuer Kabine
Seit Ende Juni fliegen alle Condor Flugzeuge des Typs Boeing 767 mit einer rundum erneuerten Kabine. Als letzte der zwölf Maschinen kehrte das Flugzeug mit der Kennung D-ABUD am 26. Juni fertig umgerüstet nach Frankfurt zurück. Die Condor Langstrecken-Flugzeuge verfügen nun über neue, besonders bequeme Sitze mit In-Seat Entertainment in allen Klassen und eine neue Business Class mit vollautomatischen Liegesitzen.
Billigeres Roaming
Viele Reisende scheuen sich immer noch davor, das Handy auch im Urlaub wie daheim zu benutzen, denn Horrorgeschichten von exorbitanten Telefonrechnungen nach Auslandsaufenthalten hat jeder schon einmal gehört – oder sogar erlebt.
Neue Trikots für den CD Tenerife
In Santa Cruz de Tenerife sind die neuen Outfits des Fußballclubs CD Tenerife für die kommende Saison 2014/2015 vorgestellt worden.
Dental Center Diparr eröffnet in Los Cristianos
Im Herzen von Los Cristianos hat kürzlich eine neue Zahnklinik eröffnet. Bereits von außen erkennt man an der futuristischen Fassade, dass im Dental Center Diparr nur die modernste Technologie zum Einsatz kommt. Bestens ausgebildete Zahnmediziner bieten mit dieser technischen Unterstützung ein breit gefächertes Angebot an modernsten Dienstleistungen der Zahnheilkunde.
Wieder eingeschränkter Krankenhausbetrieb im Sommer
Wie im vergangen Jahr werden auch in diesem Sommer das Universitätskrankenhaus der Kanaren (HUC) und das Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria (HUNSC) wieder Etagen teilweise schließen.
RÜCKBLICK
Schon vor dreißig Jahren waren die ausgezeichneten Beobachtungsbedingungen und die klare Luft in den Höhen von Izaña im Teide Nationalpark bei den internationalen Astrophysikern bekannt, und einige Institute errichteten eigene Forschungseinrichtungen in der Umgebung des Sonnenobservatoriums. Die wissenschaftlichen Gebäude, die heute sozusagen zum Landschaftsbild gehören, entstanden damals dank Finanzierung aus dem Ausland.
Partner seit 25 Jahren
Dieser Tage reisten der Bürgermeister von Adeje, José Miguel Rodríguez Fraga und diverse Bürger nach Unterhaching, um dort das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen den beiden Gemeinden gebührend zu feiern.
Los Patos weiter ohne Treppe
Am 11. Juli jährte sich die Schließung des Zuganges zu La Orotavas beliebtem schwarzen Sandstrand Los Patos, doch noch immer ist der Auftrag zum Abriss der schwer baufälligen und einsturzgefährdeten und dem Bau einer neuen Treppe nicht erfolgt.