Neun Monate nach der Sperrung der Zufahrt nach Punta de Teno ist die Straße weiter aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Fußballstar Pedro im Loro Parque
Pedro Rodríguez Ledesma, Spieler des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft, hat die durch das frühzeitige Ausscheiden der Spanier bei der Fußballweltmeisterschaft unvorhergesehene Sommerpause genutzt, um seine Heimatinsel zu besuchen.
2025 könnten in Spanien 20 Millionen Arme leben
Wie wird die Zukunft Spaniens sein? Wenn die aktuelle Sparpolitik weiter fortgeführt wird, könnte es bis zum Jahr 2025 weitere acht Millionen Arme im Lande geben. Insgesamt werden zwanzig Millionen Menschen oder 42 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben.
Neuer Sand für Martiánez-Strand
Nachdem die Inselregierung und die Stadt Puerto de la Cruz zwei Millionen Euro versprochen haben, fehlt nur noch die Zusage des Umweltministeriums, die restlichen 3,1 Millionen Euro für die Erneuerung des Martiánez-Strandes beizusteuern.
Interessenten für Kasino Playa de Las Américas
Cabildo-Präsident Carlos Alonso hat bekannt gegeben, dass die Inselregierung drei Kaufangebote für die Aktien des Kasinos Playa de las Américas erhalten hat, deren Verkaufspreis auf 20,8 Millionen Euro angesetzt worden war.
Gofio: das gesunde kanarische Naturprodukt
Das kanarische Gofio-Mehl ist ein Grundnahrungsmittel auf den Inseln. Schon bei den Ureinwohnern der Kanarischen Inseln, den Guanchen, galt Gofio als wichtiger Bestandteil der Ernährung.
Erste JYSK-Filiale auf Teneriffa eröffnet
Seit 5. Juli ist der aus Dänemark stammende Betten- und Einrichtungsspezialist auch auf den Kanaren präsent. Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Erfolgsweg von JYSK in Spanien, der vor fünf Jahren begann.
Eine Million Liter Bier verkauft
Mittlerweile ist es dreizehn Jahre her, dass Jochen Zeisel und Teresa Queipo in El Sauzal die erste Gasthausbrauerei der Insel eröffneten. Seither hat sich das TACOA mit seiner Auswahl an selbst gebrauten Biersorten und einem dazu passenden gastronomischen Angebot zu einem sehr beliebten Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde der deutschen Küche – Schwerpunkt der Speisenauswahl im TACOA – entwickelt.
Umzug des Taoro-Kasinos führte zu massivem Arbeitsplatzverlust
Der Betriebsrat des Kasinos Taoro und die Gewerkschaft Intersindical Canarias begründen die anhaltende Unternehmenskrise mit dem „grandiosen Strategiefehler“ seitens der Inselregierung, die den Spielbetrieb vom Taoro-Gebäude in den Lago Martiánez verlegt hatte.
Illegale Bibliothek
Der Oberste Spanische Gerichtshof hat den Abriss einer Bibliothek angeordnet, die mit Mitteln der Madrider Regierung vor fast zwanzig Jahren im San Telmo-Park in Las Palmas de Gran Canaria erbaut wurde.