Die Hotelpreise auf den Kanaren haben im August einen kräftigen Anstieg verzeichnet, wie der vom Reiseinformationsportal Trivago ermittelte Hotelpreisindex aufzeigt.
Felipe VI. und Letizia: „am Puls der Bürger“
Nur selten sind derart unterschiedliche Personen zu einem offiziellen Fest auf Mallorca zusammen mit den Inselautoritäten eingeladen worden. Der frische Wind, den die Monarchie in ihrem Kontakt mit der spanischen Gesellschaft anstrebt, zeigte sich einmal mehr bei dem offiziellen Empfang, zu dem König Felipe und Königin Letizia in den Almudaina-Palast in Palma de Mallorca eingeladen hatten.
Alertcops: Die App für öffentliche Sicherheit
Das spanische Innenministerium beschreitet moderne Wege in der Verbrechensbekämpfung. Mit einer App wollen die Gesetzeshüter in Zukunft auf einfachem Wege die Kommunikation zwischen Bürgern und Sicherheitskräften ermöglichen.
Tresordiebe im Süden Teneriffas
Im Süden Teneriffas treibt eine Einbrecherbande ihr Unwesen, die sich darauf spezialisiert hat, in Firmen einzubrechen, um dort fest installierte Tresore auszubauen und mitzunehmen.
Neuer Lidl-Markt in Toscal-Longuera
Am 28. August um 7.30 Uhr wird im Ortsteil Toscal-Longuera von Los Realejos – oberhalb des Hotel Maritim – ein neuer Lidl-Supermarkt eröffnen.
Auditorio Teobaldo Power wird renoviert
Im Theater der Stadt La Orotava werden für rund 50.000 Euro verschiedene Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Strand-App “made in Tenerife”
Drei Studenten aus La Orotava und Santa Úrsula im Norden Teneriffas haben eine App entwickelt, die für alle Strandgänger interessant sein dürfte: “Shorcial” – zusammengesetzt aus “Shore” und “Social” – ist eine Datenbank aller Strände mit Angaben zu den verfügbaren Dienstleistungen vor Ort, etwa Sonnenschirm, Liegenverleih oder Duschen.
Notaufnahme des Nordkrankenhauses eröffnet
Am 31. Juli wurde die Notaufnahme des Nordkrankenhauses bei Icod de los Vinos von Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, Brígida Mendoza, Leiterin des Gesundheitsressorts, Cristina Valido, stellvertretende Cabildo-Präsidentin, Juan José Dorta, Bürgermeister von Icod de los Vinos, Juana María Reyes, Direktorin des Kanarischen Gesundheitsdienstes (SCS) und Ignacio López, Leiter des Universitätskrankenhauses der Kanaren (HUC), eingeweiht (Foto).
RÜCKBLICK
Obwohl es mit dem Tierschutz auch heute noch nicht zum Besten bestellt ist, waren die Verhältnisse vor dreißig Jahren hier auf den Kanaren absolut unkontrolliert. Fotografen benutzten Tierbabys – Schimpansen, Löwen, Tiger usw. – für den Kundenfang, um Touristen mit den bedauernswerten Kreaturen zu fotografieren. Tierfreunde, insbesondere aus der deutschen und englischen Kolonie kämpften meist erfolglos gegen diese unerhörte Tierquälerei.
Spaziergang im Weinberg
Das Weinmuseum von Teneriffa in El Sauzal bietet neuerdings die Möglichkeit, den hauseigenen Weinberg zu durchstreifen.