Das Weinmuseum von Teneriffa in El Sauzal bietet neuerdings die Möglichkeit, den hauseigenen Weinberg zu durchstreifen.
Karneval der Zukunft in Santa Cruz
„Die Zukunft“ heißt das Leitmotiv des Karnevals 2015 in Santa Cruz de Tenerife. Über die Website www.carnavaldetenerife.com konnten die Bürger mehrere Wochen lang ihre Stimme für eines unter fünf Leitthemen abgeben und auf diese Weise aktiv an der Auswahl des Karnevalsmottos mitwirken.
Historischer Markt wird wiedererweckt
Teneriffa
Ende September, spätestens Anfang Oktober, soll der historische Markt La Abejera (der Bienenstock) in Santa Cruz‘ Stadtviertel García Escámez wiedereröffnet werden.
Werbung für Wanderwege
Die Stadt Candelaria hat 20.000 Flyer auf Spanisch, Deutsch und Englisch drucken lassen, um Besucher besser über das Wanderwegenetz der Gemeinde zu informieren. Immerhin gibt es im Gemeindegebiet 31 Kilometer Wanderwege, die sich von der Küste bis in die Berge erstrecken.
Wächter für die Badesicherheit
Zwei der drei Strände an der Küste von La Orotava werden seit Anfang August stärker überwacht.
Berta und Antonio droht erneut die Räumung
Am Tag der Prozession der schwarzen Madonna von Candelaria, dem höchsten religiösen Feiertag der Kanaren, ist eine Delegation von mehreren Dutzend Bürgern aus Tacoronte nach Candelaria gepilgert, um ein Zeichen zu setzen: Ihre Nachbarn Berta und Antonio, beide weit über 70, sollen ihr Haus und ihre Existenz nicht wegen eines Justizirrtums verlieren.
Zehn Fakten über Kinderarmut in Spanien
Es gibt viele Formen um das Gleiche zu erzählen. Doch die Zahlen und Fakten, die Hilfsverbände und öffentliche Institutionen wie das Europäische Statistikamt „Eurostat“ veröffentlichen, zeigen eindeutig auf: Die Kinderarmut in Spanien ist besorgniserregend.
Info an alle Wochenblatt-Abonnenten
Beim Druck der letzten Wochenblatt-Ausgabe 212 vom 6. August hat unsere Druckerei leider geschlampt und einige Seiten der vorherigen Ausgabe mit den neuen Inhalten vermischt.
Bemühungen um Wiedereröffnung des Barranco del Infierno
In Adeje fand dieser Tage ein Treffen von Vertretern der Inselregierung und der Gemeinde statt, um die Maßnahmen für die Wiedereröffnung der Schlucht Barranco del Infierno zu besprechen.
Autobahnschild auf Fahrbahn gestürzt
Auf der Südautobahn TF-1 ist ein großer Wegweiser mitsamt seinem winkelförmigen Haltemast umgestürzt und auf die rechten beiden Bahnen der dreispurigen Straße gefallen.