Die Fiesta „Toro de la Vega“ ist ein Stierkampfspektakel, welches seit dem Mittelalter alljährlich im 9.000 Einwohner zählenden Ort Tordesillas bei Valladolid veranstaltet wird. Seit Jahren setzt sich die Tierschutzpartei PACMA nachdrücklich dafür ein, die Stierhatz zu Pferde verbieten zu lassen, und wird dabei auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Prominenten unterstützt.
Landwirte werfen den Politikern fehlende Diplomatie vor
Obwohl die Europäische Union im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) über einen Krisen-Reservefonds verfügt, der allein für dieses Jahr mit 423 Millionen Euro ausgestattet ist, werden davon nur 125 Millionen Euro abgezweigt, um verderbliches Obst und Gemüse den von Russlands Lebensmittel-Embargo betroffenen Landwirten abzukaufen.
Aufgeschobene Mehrwertsteuerzahlung erwies sich als Flop
Es handelte sich um eine der häufigsten Forderungen der Unternehmerschaft, welche die Partido Popular 2011 in ihr Wahlprogramm aufnahm und als einen der Kernpunkte verkaufte – die Möglichkeit für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Selbstständige, die Mehrwertsteuer IVA nicht mehr bei Rechnungsstellung sondern erst nach der tatsächlichen Einnahme abführen zu müssen.
„Sozialversicherungs-Flatrate“ überzeugt
„Eine unserer effektivsten und erfolgreichsten Maßnahmen“ – so bezeichnete ein Sprecher des Arbeitsministeriums die im Februar 2013 eingeführte sogenannte „Sozialversicherungs-Flatrate“ zur Förderung der Selbstständigkeit.
Ohrfeigen für Barça
Das Image des legendären spanischen Fußballklubs FC Barcelona hat Kratzer bekommen. Seit Monaten beschäftigen immer neue Skandale um Spieler und Vereinsführung, bei denen es vor allem um die kreative Auslegung der Steuergesetze und des Regelwerks der FIFA geht, die Fußballfans in aller Welt.
Großeinkauf mit gefälschten Kreditkarten
Getarnt als „Familienurlaub“ hat ein venezolanisches Ehepaar bei mehreren Aufenthalten in Spanien mit gefälschten Kreditkarten in Edelboutiquen, Juwelier- und Elektronikgeschäften eingekauft und die Sachen dann mit zurück nach Venezuela genommen, um sie dort zu Geld zu machen.
Immigration erster Klasse
Schleuser machen im Mittelmeer ein Geschäft mit der Not der Menschen, die Afrika Richtung Europa verlassen wollen oder müssen. Die Mär von einander fremden Emigranten, die sich in Tanger und Casablanca spontan zusammenfinden, um gemeinsam für 810 Dirham (rund 80 Euro) ein Kinderschlauchboot für die waghalsige Überfahrt zu erstehen, stellen in den meisten Fällen nur eine Schutzbehauptung dar.
Mireia Richtung Rio unterwegs
Bei den Europameisterschaften der Schwimmer, die in der zweiten Augusthälfte in der deutschen Hauptstadt stattfanden, erreichte Spanien elf Medaillen. Das wäre keine besondere Meldung, hätte nicht eine einzelne Schwimmerin, Mireia Belmonte aus Badalona in Katalonien, sage und schreibe sechs Medaillen in Einzelwettbewerben gewonnen.
„Frauenversteher“
Der Bürgermeister von Valladolid ist schon häufiger wegen seiner frauenfeindlichen Äußerungen aufgefallen.
Falsche Töne
Auch Luz Elena Sanin, Senatorin der Partido Popular für Ceuta, hat mit ihren jüngsten Äußerungen kräftig ins Fettnäpfchen getreten. Obwohl sie später behauptete, ihre Worte seien aus dem Zusammenhang gerissen worden, ist die Aufregung und Empörung groß.