Die Ikone der extremen Rechten Spaniens, Blas Piñar, Erbe des Franquismus, der stets bei Feierlichkeiten zu Ehren des Ex-Diktators Francisco Franco anwesend war und am 28. Januar dieses Jahres verstorben ist, wird eine Stiftung erhalten, die seinen Nachlass verwaltet.
Rostlaube
Rita Barberá, die Bürgermeisterin von Valencia, hat einen alten Pkw Marke Lancia aus der Garage der Stadtverwaltung entfernen lassen, der dort sage und schreibe 23 Jahre lang abgestellt war.
Wirtschaftsminister de Guindos soll Präsident der Eurogruppe werden
Während der politischen Gespräche, die im Rahmen ihres Besuchs in Santiago de Compostela stattfanden, hat Kanzlerin Angela Merkel dem spanischen Präsidenten ihre volle Unterstützung für seine Pläne angeboten, dass Wirtschaftsminister Luis de Guindos der neue Präsident der Eurogruppe wird.
Versteckte Schuldzuweisung an Vergewaltigungsopfer
Das Innenministerium hat sich verpflichtet, eine Liste mit polizeilichen Ratschlägen zur „Vorbeugung von Vergewaltigungen“ zu überarbeiten, die seit über einem Jahrzehnt auf seiner Website veröffentlicht ist.
Weniger Kreditausfälle
Die Säumigkeit der Kreditnehmer gegenüber Banken und Sparkassen ist im Juni auf 13% zurückgegangen. Die Spanische Nationalbank gab darüber hinaus bekannt, dass die Gesamtsumme zweifelhafter Forderungen auf 185,862 Milliarden Euro gesunken ist.
Weniger Ausländer in der Sozialversicherung
Nachdem zwischen Februar und Juni die Zahl der ausländischen Mitglieder der spanischen Sozialversicherung stetig angestiegen war, wurde der Aufwärtstrend im Juli gestoppt, und die Zahl ging um 8.900 auf 1,6 Millionen zurück.
Bande aufgeflogen
Anfang August ist eine Bande aufgeflogen, die Versicherungsbetrug mit getürkten Autounfällen in großem Stil betrieben hat. Insgesamt 61 Personen wurden in Murcia festgenommen. Ihnen wird Urkundenfälschung und Versicherungsbetrug vorgeworfen.
Ryanair wird vornehm
Die Fluggesellschaft mit den günstigsten Tarifen und dem größten Passagieraufkommen in Europa setzt ihre Strategie, den Passagieren einen besseren Service und freundlichere Behandlung zukommen zu lassen, die Firmenchef Michael O’Leary zum Jahresbeginn angekündigt hatte, weiter fort.
SEAT erhält den Deutsch-Spanischen Wirtschaftspreis 2014 der AHK Spanien für seine duale Berufsausbildung
Die spanische Staatssekretärin für Arbeit, Engracia Hidalgo, überreichte den Preis auf der Galaveranstaltung in Madrid an Josef Schelchshorn, Vizepräsident Human Resources von SEAT. Den zweiten Platz belegte Siemens mit seinen Projekten im Bereich Corporate Social Responsibility, Innovation und duale Berufsausbildung. Das Unternehmen Pierburg wurde für seine Innovationsstärke und Anpassungsfähigkeit mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
Dienstbarkeiten (servidumbres) im spanischen Grundbuch
Die Lektüre eines spanischen Grundbuchauszugs ist leider eine Sache für Spezialisten. Eigentlich schade, denn nach den gesetzlichen Grundbuchprinzipien soll das Grundbuch doch eigentlich „öffentlichen Glauben“ verkörpern, und es entspräche doch einer gewissen Logik, wenn ein öffentliches Register wie das Grundbuch, auch von genau dieser Öffentlichkeit verstanden werden könnte. Dies ist aber leider in keiner Weise der Fall.