Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 1. Oktober 2014

Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.

Weiterlesen

Kanaren im Sommer sehr gefragt

Die Kanarischen Inseln befinden sich im Aufwind, was die Zahl ausländischer Urlauber angeht. Zufrieden teilte der Leiter des regionalen Tourismusamtes, Ricardo Fernández de la Puente, Anfang September mit, dass im August ein neuer Urlauberrekord aufgestellt wurde. Fast eine Million Feriengäste aus dem Ausland besuchten im vergangenen Monat die Inseln, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 12% ausmacht.

Weiterlesen

Verlangen nach Selbstbestimmung

Die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens haben durch die Massenkundgebung bei der Diada, dem Regionalfeiertag am 11. September, erneut einen Impuls erhalten.
Hunderttausende drängten sich auf einer Strecke von elf Kilometern auf den beiden Hauptverkehrsadern der Stadt, um die Forderung nach einer Volksabstimmung zu unterstützen. Regionalpräsident Artur Mas will am 9. November die Bürger Kataloniens über diese Frage abstimmen lassen. Diese Pläne stoßen auf den heftigen Widerstand der Regierung Rajoy, weil sie die Verfassung verletzen.

Weiterlesen