Der Unternehmer und ehemalige langjährige Präsident des Fußballclubs von Barcelona Josep Lluís Nuñez, muss umgehend eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten antreten, nachdem sämtliche Möglichkeiten erschöpft sind, um den Haftantritt zu vermeiden oder wenigstens zu verschieben.
Erben und Vererben in Spanien
Das dramatisch Neue der jetzt vorgelegten 5. Auflage von Erben und Vererben in Spanien liegt an der Darstellung der im Jahre 2015 in Kraft tretenden EU-Erbverordnung und ihrer Folgen.
Mehr Süden wagen
Kein Sommer ohne Südwind. Wir glauben, den Süden zu kennen, weil wir hundertmal im Urlaub dort waren. Aber ist dem wirklich so? Muss der Süden nun auch zu der puritanischen Askesemoral erzogen werden?
Gerechtigkeit – im Zweifel für die Armen
Im Buch der Sprichwörter (Altes Testament) heißt es: „Gerechtigkeit erhöht ein Volk“. Eine mehr als stimmige Aussage, denn ein gerechtes Land ist ein schönes Land, vermutlich auch ein glückliches oder doch ein zufriedenes.
Vorgesehene Änderungen bezüglich der Einkommensbesteuerung von Nichtresidenten für 2015
Am 31.12.14 endet die Frist zur Einreichung der Einkommenssteuer für 2013 für Nichtresidente, die hier in Spanien eine Immobilie besitzen und hieraus keine Vermietungseinkünfte beziehen.
Chancen und Risiken an den Aktienmärkten – eine Abwägung
Liebe Leserinnen und Leser, gegen Ende des Jahres stellt sich nun die Frage der Abwägung zwischen Chancen und Risiken bei der Geldanlage in Aktien. Bekommen wir noch eine Jahresschluss-Rallye oder eine neue Abwertungsrunde an den Kapitalmärkten?
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 19. November 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Mann verunglückt bei Seebestattung seines Bruders
In Punta Brava in Puerto de la Cruz verunglückte gegen Mittag des 15. November ein junger Mann tödlich. Gemeinsam mit einem Freund wollte er laut Medienberichten beim Strand Playa Jardín die Seebestattung seines Anfang des Monats bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommenen Bruders vornehmen.
Segelboot mit 369 Kilo Kokain aufgebracht
Die Kanarischen Inseln liegen eindeutig auf der Route des internationalen Rauschgiftschmuggels. Die strategische Lage des Archipels auf der Route von Südamerika nach Europa oder Afrika, hat immer wieder erfolgreiche Aktionen gegen den Drogenhandel zur Folge.
Neue Aussichtspunkte
Typisch für La Gomera sind die vielen Aussichtspunkte, die über die ganze Insel verteilt Ausblick auf die eindrucksvollen Naturlandschaften gewähren.