Die kanarische Regierung hat infolge der Vorhersage des staatlichen Wetteramtes Aemet (Agencia Estatal de Meteorología) eine Unwetterwarnung für den Archipel herausgegeben.
Gemeindewahlen
Diejenigen europäischen Bürger, die an den Gemeindewahlen 2015 teilnehmen möchten, müssen sich noch vor dem 30. Dezember in ihrem Rathaus registrieren lassen.
Tourismus-Einnahmen steigen, Beschäftigung jedoch nicht
Im Verlauf des Jahres 2013 erreichten die Umsätze im Bereich Tourismus auf den Kanaren wieder Vorkrisenniveau. Dagegen ist die Zahl der Arbeitsplätze in diesem Sektor von 293.000 auf 251.000 geschrumpft, ein Rückgang von 14%.
Kanarische Lehrer leisten die meisten Stunden
Die Lehrer auf den Kanarischen Inseln haben die längsten Arbeitszeiten im ganzen Land. Sowohl bei der Anzahl der Unterrichtsstunden als auch bei den sonstigen Dienstzeiten liegen sie an der Spitze. Auch die Zahl der Schüler pro Klasse ist im nationalen Vergleich die höchste.
Ohne Job und Schule
Der Kanarische Schulrat CEC (Consejo Escolar de Canarias) hat eine besorgniserregende Bilanz über die Lage von Wirtschaft und Bildung auf den Kanarischen Inseln gezogen.
Correos sammelte 700 Kilogramm Lebensmittel
Bei einer Sammlung, die auf den Kanarischen Inseln in 108 Geschäftsstellen der Post durchgeführt wurde, kamen durch die Sachspenden der Postkunden 700 Kilogramm unverderblicher Lebensmittel zusammen.
TUI wird Mobilfunkanbieter
Die TUI baut die Services für ihre Kunden weiter aus. Mit „TUI Connect” wird der Reiseveranstalter nun auch zum Mobilfunkdienstleister, der vor allem Reisenden, die während des Aufenthalts im Ausland sorgenfrei kommunizieren und mobil im Internet surfen wollen, zugeschnittene Tarife anbietet.
Müllentsorger soll nach Honararkürzung besser arbeiten
Sandra Rodríguez, die neue Bürgermeisterin von Puerto de la Cruz, hat Sufi Tarajal, dem Unternehmen, welches mit der Abfallbeseitigung der Stadt betraut ist, ein Ultimatum von zwei Wochen gesetzt.
Festbeleuchtung in La Laguna
In der Adventszeit sind auch auf den Kanarischen Inseln die Fußgängerzonen festlich beleuchtet. In La Laguna auf Teneriffa wird die Weihnachtsbeleuchtung am 28. November angeknipst, wie aus dem Rathaus mitgeteilt wurde.
Bauernmarkt in La Victoria
Der Bürgermeister von La Victoria de Acentejo hat mitgeteilt, dass der Bauernmarkt der Gemeinde, der auf dem Gelände der Ringkampfarena gebaut wird, voraussichtlich am 13. Dezember um 10.00 Uhr eröffnet werden wird.