Ein Mittagsmenü, bestehend aus einem Aperitif, einer Vorspeise, einem Hauptgang und einem Nachtisch für vier Euro – wo gibt’s denn das? Die Antwort lautet: in Candelaria.
Auf dem Segelschulschiff Eye of the Wind hat eine Kapitänin das Kommando
Ein weiblicher Windjammer-Kapitän – das ist eine Besonderheit, auch wenn in der weltweiten Berufsschifffahrt Frauen mittlerweile immer häufiger auf der Brücke anzutreffen sind.
Delfin Ilse wurde 3 Jahre alt
Eine Geburtstagsfeier mit allem Drum und Dran, einer großen Torte aus 2,3 Kilogramm Fisch und Wackelpudding und allen ihren Freunden, bekam das Delfinmädchen Ilse zu ihrem dritten Geburtstag.
Bürgerinitiative zur Rettung der kanarischen Notaufnahmen
Mónica und Miriam García, die Töchter von Loli, der Frau, die mit gebrochener Hüfte drei Tage auf den Fluren der Notaufnahme des Universitätskrankenhauses HUC zubrachte und dann im Operationssaal starb (das Wochenblatt berichtete), haben eine Bürgerinitiative gegründet, die dem Verfall des Kanarischen Gesundheitsdienstes, der sich durch die harte Sparpolitik noch verschärft hat, etwas entgegensetzen soll.
Weniger Trauben bei diesjähriger Lese
Die Weinlese ist in den meisten Anbaugebieten auf Teneriffa mittlerweile abgeschlossen. Nur im Kreis Abona sind vereinzelte Winzer noch mit der Lese beschäftigt.
26.200 Bewerber für 719 Stellen
Das Universitätskrankenhaus HUC in Santa Cruz wird im kommenden Jahr Teile seiner Belegschaft verstärken bzw. erneuern.
In der Boutique B. im Columbus-Center
Welche Frau hat nicht schon einmal vor ihrem Kleiderschrank gestanden und verzweifelt ausgerufen: „Ich hab nichts anzuziehen“! Das ist natürlich nicht wörtlich zu verstehen, aber das Kleidungsstück sollte ja unbedingt zum Typ passen.
Der Lesezirkel bringt’s…
Seit 15 Jahren beliefert Lust auf Lesen S.L. nicht nur Friseure, Ärzte, Notare, sondern auch überwiegend Privathaushalte, pünktlich und zuverlässig – Woche für Woche – im Norden und Süden der Insel.
Zerstörerische Hilfe
Der überaus erfolgreiche Hallenfußballclub Uruguay Tenerife verliert seine besten Spieler und steht vor dem Ruin.
Wichtige Projekte auf La Palma ohne Finanzierung
Die Inselregierung von La Palma wird erhebliche Sparmaßnahmen durchführen müssen, um vor den Gemeindewahlen vom Mai 2015 dringend notwendige Projekte fortführen zu können: Das Besucherzentrum von „Roque de los Muchachos“, die Reform der obsoleten Installationen des Altenzentrums der Insel und auch das Krankenhaus „Los Dolores“ der Inselhauptstadt.