Paulino Rivero, seit 2007 Regierungspräsident der Kanarischen Inseln, hat sich während seiner Ansprache anlässlich der Verleihung der „Premios Canarias“ am 30. Mai an verdiente Persönlichkeiten der Inseln, verabschiedet.
Bermúdez auf Partnersuche
In Santa Cruz de Tenerife konnte sich die Coalición Canaria trotz eines leichten Stimmenverlustes gegenüber der Partido Popular behaupten. Vor vier Jahren hatte die PP-Spitzenkandidatin in Teneriffas Hauptstadt, Cristina Tavío, mit 28,3% der Stimmen die Nationalisten mit José Manuel Bermúdez an der Spitze, für die sich 27,3% der Wähler entschieden, ganz knapp überholt. Durch ein Bündnis mit den Sozialisten errang Bermúdez schließlich den Bürgermeisterposten.
Kommunalwahlen auf Teneriffa
Das Ergebnis der Kommunalwahlen auf Teneriffa zeigt, dass die Zeiten der absoluten Mehrheit für viele erfolgsgewohnte Parteien vorbei sind. In acht Gemeinden des Nordens der Insel sind Koalitionsgespräche notwendig, während in sieben Gemeinden durch die Wiederwahl ihrer Bürgermeister die Machtverteilung im Stadtrat bereits feststeht.
La Palma bringt Wanderwegenetz „in Schuss“
Die Inselregierung hat 284.505 Euro für Ausbesserungsarbeiten von zehn Wanderwegen des Wanderwegenetzes zur Verfügung gestellt. 85% der Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds zur Förderung ländlicher Gebiete und der Landwirtschaft.
Hernando und Forsberg: Sieger des Ultramarathons
Der Spanier Luis Alberto Hernando, Weltmeister im Skyrunning, hat sich als „Herrscher des Transvulcania“ bestätigt. Er gewann am 9. Mai den Extrem-Traillauf quer über die Insel La Palma und verteidigte damit nicht nur erfolgreich den Titel, den er schon im letzten Jahr holte, sondern stellte mit einer Bestzeit von 6:52:39 auch noch einen neuen Rekord auf.
Änderung der Pläne der Bahnlinie auf Gran Canaria für den Bau des neuen Wasserparks
Die Pläne der Bahnlinie von Las Palmas de Gran Canaria in den Süden der Insel werden durch das Cabildo der Insel auf einem Abschnitt
Kind bei Grenzkontrolle in Koffer entdeckt
In der spanischen Exklave Ceuta an der marokkanischen Küste haben Grenzbeamte bei einer Gepäckkontrolle ein 8-jähriges Kind in einem Koffer entdeckt.
Samt Fahrzeug vom Erdboden verschluckt
Es ist eine apokalyptische Vorstellung: Man geht seinen Alltagsgeschäften nach und plötzlich tut sich aus heiterem Himmel der Boden unter den Füßen auf und verschluckt das Auto, an dem man gerade noch lehnte und einen selbst gleich mit.
Geschwistermord in Las Palmas
Eine entsetzliche Familientragödie hat sich in Las Palmas, im Stadtteil Almatriche, und im gut zehn Kilometer entfernten Jinámar (Telde), abgespielt.
Neue Verbindungen
Fuerteventuras Fluganbindung wird weiter verbessert. Die deutschen Fluggesellschaften Tuifly und Germania nehmen die Strecken Saarbrücken-Fuerteventura bzw. Rostock-Fuerteventura in ihre Flugpläne auf.








