Wer kennt sie nicht, die berühmteste Folkloregruppe der Kanaren: Los Sabandeños. Doch nicht jeder kennt den vielseitigen Mann, unter dessen musikalischer Federführung dieses Ensemble weit über die Inselgrenzen hinaus berühmt geworden ist.
365 Tage Shopping
Im Süden Teneriffas hat ein neues Einkaufszentrum eröffnet. In Adeje wurde direkt an den Wasserpark angrenzend in ähnlichem Stil „SiamMall“ eingeweiht, das 77 Geschäfte und 17 Restaurants unter einem Dach vereint. Zu den Besonderheiten des neuesten Shoppingcenters der Insel zählen ein ständiges Unterhaltungsprogramm und die Öffnungszeiten: 365 Tage im Jahr!
Polizisten-Austausch mit Deutschland
Drei Beamte der Ortspolizei von La Laguna verbrachten im Mai 11 Tage in Norddeutschland in einer Art beruflichen Austauschs. Auf eigene Initiative meldeten sie sich über das Programm STAR – International Police Exchange e.V. für den Austausch mit Deutschland an, der außerhalb ihrer Dienstzeit stattfand.
Alter Busbahnhof „verhüllt“
Im Herbst vergangenen Jahres gab die Inselregierung diverse Maßnahmen zur Verschönerung von Puerto de la Cruz bekannt, um auf Urlauber attraktiver zu wirken und einen gepflegteren und moderneren Eindruck zu vermitteln. Dazu gehörte auch die „Verhüllung“ des alten, verwahrlosten Busbahnhofes, die eigentlich bis März abgeschlossen sein sollte.
Langfristige Lösung für Punta Bravas Statikprobleme würde etliche Millionen kosten
Nachdem am 13. Mai ein Abschnitt der Calle Tegueste ins Meer gestürzt war (das Wochenblatt berichtete), rückte Punta Brava in den Blickpunkt der öffentlichen Meinung. Schließlich befinden sich nicht nur die Straßen sondern auch die Häuser in unmittelbarer Küstenlinie in keinem guten Zustand.
Meerjungfrau aus Holz begeistert in Puerto de la Cruz
Im Rahmen des Straßenkunstfestivals Mueca erfährt das Stadtbild von Puerto de la Cruz seit einigen Jahren eine Bereicherung. 2014 waren es Graffiti-Künstler, die weiße Wände in der Altstadt in Kunstwerke verwandelten. Dieses Jahr sorgte bei San Telmo, am Aussichtspunkt Punta del Viento, eine Meerjungfrau aus Holz für Aufsehen.
„EcoAvatar“ – ein neues Freizeitkonzept
„EcoAvatar“, eine vom russischen Bildhauer und Wissenschaftler Vladimir Kolesnikov zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise ins Leben gerufene Vereinigung, hat einen Themenpark in Adeje errichtet.
„Arona für alle“
Arona wurde schon mehrmals für die Bemühungen, einen möglichst barrierefreien Urlaubsort zu schaffen, ausgezeichnet. Nun ist die vierte Auflage des speziell für behinderte Personen und deren Begleiter herausgegebenen Reiseführers „Arona für alle“ in diesen Tagen veröffentlicht worden.
2,5 Millionen Euro für Waldbrandschutz
Die diesjährige Waldbrandschutz-Kampagne auf Teneriffa läuft vom 15. Juni bis 18. Oktober. In den heißen Sommermonaten stehen sämtliche Brandschutzeinheiten in ständiger Alarmbereitschaft.
20 Minuten weniger Fahrzeit
Im April kam der Inselschnellstraßenring seiner Schließung einen bedeutenden Schritt näher, als das Teilstück zwischen Vera de Erques und Santiago del Teide freigegeben wurde.









