Spaniens großer Telekommunikationsanbieter Movistar hat die Mindestvertragslaufzeiten (Compromiso de permanencia) für die kombinierten Telefon- und Internetangebote unter dem Namen Fusión reduziert oder abgeschafft.
Rückblick
Dreißig Jahre ist es her, dass Spanien der Europäischen Gemeinschaft EG beigetreten ist. Ein Schritt, der dem Land nach dem Ende des Franco-Regimes und angesichts seiner neugewonnenen Demokratie einen enormen Antrieb gegeben hat. Zuvor hatten jahrelange zähe Verhandlungen stattgefunden. Bereits 1962 gab es erste vorsichtige Kontakte, die im Laufe der Siebziger- und Anfang der Achtzigerjahre fortgeführt wurden, bis es im Juni 1984 in die Endphase ging. In den frühen Morgenstunden des 23. März 1985 war die endgültige Einigung perfekt, und am 12. Juni 1985 konnte im feierlichen Rahmen die Unterzeichnung stattfinden.
Lidl eröffnet zweite Filiale auf Lanzarote
Lidl setzt seinen Expansionskurs auf den Kanaren fort. Am 4. Juni hat der Discounter seine zweite Filiale auf Lanzarote eröffnet. An der Avenida Juan Carlos I in Puerto del Carmen wurde ein Supermarkt mit 1.300 Quadratmetern Verkaufsfläche und 100 Kundenparkplätzen gebaut.
Kampagne gegen Vulkanit-Plünderungen
Die Vulkaniten oder vulkanischen Steine aus der Lavalandschaft Lanzarotes sind Teil der Schönheit dieser Umgebung und sollten deshalb nicht entwendet werden. Mit dieser klaren Aussage hat das Cabildo von Lanzarote eine Sensibilisierungskampagne gestartet, um der Plünderung von Vulkangestein entgegenzuwirken.
Metrotenerife hat neue elektrische Fahrzeuge erworben
Das Straßenbahnunternehmen von Teneriffa, Metrotenerife, hat neue elektrische Fahrzeuge für den Außendienst erworben. Somit sind nun vier E-Fahrzeuge für technische Arbeiten von Metrotenerife im
Holzskulptur
Zu Artikel „Meerjungfrau aus Holz begeistert in Puerto de la Cruz“ in Ausgabe 232 vom 3. Juni 2015
Es wäre doch wirklich schade, die Holzskulptur demnächst zu verbrennen!
Barrancos
Bei meinen vielen Wanderungen auf Teneriffa erkenne ich an trockenen Flussbetten, dass hier einmal sehr viel Wasser (und Geröll) den Fels blank gescheuert hat.
Umwelt-Zertifizierung
Das Kraftwerk von Las Caletillas erhielt vor Kurzem die europäische EMAS-Zertifizierung, die von der EU vergeben wird und das Kraftwerk zu Umweltmanagement und -betriebsprüfung verpflichtet.
Erster Waldbrand wurde schnell unter Kontrolle gebracht
Am Abend des 10. Juni wurden Flammen am Rande der TF-21 unterhalb des Rastplatzes Las Lajas (Vilaflor) entdeckt, die sich schnell ausbreiteten.
Anaga – grüne Perle Teneriffas
Der Internationale Koordinierungsrat des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ hat am 9. Juni 2015 auf seiner 27. Tagung in Paris 20 neue Biosphärenreservate anerkannt. Darunter sind zwei Gebiete in Spanien: Die Iberica-Hochebene in Spanien/Portugal und das Anaga-Massiv auf Teneriffa.






