Erst zum dritten Mal in der 15-jährigen Geschichte der „Orden für besondere Verdienste im Tourismus“ fand die diesjährige Verleihung außerhalb von Madrid statt: Am 14. Juli wurden die Preisträger im Taoro-Kongresszentrum in Puerto de la Cruz für ihren Einsatz zur Modernisierung, Vermarktung und Internationalisierung des spanischen Tourismus geehrt.
Igueste, Almáciga und Roque de las Bodegas gerettet
Absolut nachvollziehbar ist die Freude und Erleichterung von etwa 200 Familien, die jahrzehntelang um ihr Zuhause bangen mussten und jetzt endlich aufatmen können. Die Küstenschutzzone in Igueste de San Andrés, Almáciga und Roque de las Bodegas wurde erweitert und die Abrissbirne für immer verbannt.
Politisches Tauziehen um La Laguna und das Cabildo von Teneriffa
Trotz der regionalen Koalitionsvereinbarung zwischen der Coalición Canaria (CC) und der Partido Socialista Obrero Español (PSOE) dauerte es bis zum 30. Juni, bis eine Entscheidung über die Verteilung der Ressorts im Rathaus von La Laguna – in diesem Fall auch über die Besetzung des Bürgermeisteramtes – und in der Inselregierung Teneriffas getroffen wurde.
Soziales Engagement
„Die Türen dieser Inselregierung stehen ihren einzigen Eigentümern offen – den Einwohnern von La Gomera,“ erklärte Casimiro Curbelo bei seiner erneuten Amtseinführung als Inselpräsident am 19. Juni.
Kicken mit Fußballstar Pedro Rodríguez
Am letzten Juni-Sonntag fiel erneut der Startschuss für das Fußballsommercamp von Starkicker Pedro Rodríguez. In diesem Jahr findet das einwöchige Camp, das renommierte Fußballtrainer leiten, in San Sebastián de La Gomera statt. FC-Barcelona-Außenstürmer Pedro Rodríguez wird die 153 kleinen Nachwuchstalente die ganze Woche über begleiten.
Windwasserkraftwerk feiert Einjähriges
Am 27. Juni feierte El Hierros Windwasserkraftwerk das einjährige Jubiläum seit seiner Inbetriebnahme. Belén Allende, Inselpräsidentin und Vorstand des Betreiberunternehmens Gorona del Viento, nahm die Gelegenheit zum Anlass, um eine Informationskampagne über das revolutionäre Kraftwerk ins Leben zu rufen.
Zweiter Anlauf
Schon vor vier Jahren hatte sie den Amtseid geleistet, war jedoch nach nur wenigen Monaten durch einen Misstrauensantrag der PSOE gestürzt worden – nun hofft Belén Allende, die offiziell am 19. Juni erneut zur Inselpräsidentin gewählt wurde, auf eine Erfüllung ihrer Amtszeit.
MTB-Wege auf La Palma
Das ständig größer werdende Interesse von Urlaubern und Einheimischen am Radsport hat das Cabildo von La Palma dazu veranlasst, in den Bergen der Insel Radwege auszuschildern.
Spätfolgen
Seine Eintragung bzw. Aufforderung über Twitter liegt zwar schon fast zwei Jahre zurück, könnte dem neugewählten Gemeinderat im Rathaus von Santa Cruz de la Palma, Raico Arrocha von der Coalición Canaria, jedoch jetzt zum Verhängnis werden.
Anmeldung für die Transvulcania 2016
Seit dem 17. Juni können sich Marathon-Läufer für die einzelnen Trails der Transvulcania 2016 anmelden, die Anfang Mai kommenden Jahres erneut auf La Palma









