Das Staatliche Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat eine Website eingerichtet mit den Web-Adressen geprüfter Apotheken, um den Verbraucher beim Internet-Kauf nicht rezeptpflichtiger Medikamente
„Jägermeister“ in Spanien immer beliebter
Vor zehn Jahren noch war „Jägermeister“ in Spanien völlig unbekannt. Heute dagegen werden dort jährlich 1,7 Millionen Liter des Likörs verkauft, dessen Geschmack vor
Worten setzt auf den spanischen Markt
Mit dem klaren Ziel vor Augen, die Expansion auf den spanischen Markt zu stärken und den Marktanteil in der Elektronik- und Haushaltsgeräte-Branche zu steigern, stellt Worten eine neue Geschäftsstrategie vor, die eine innere und äußere Erneuerung des Unternehmens zum Ziel hat. Ein neues Image sowie eine neue Geschäftsstrategie, welche die Markenentwicklung auf dem spanischen Markt festigen sollen.
Rückblick
Piloten- oder gar Fluglotsenstreiks waren auch schon in den Achtzigerjahren der Horror der Flugreisenden. Denn ebenso wie heutzutage suchten sich diese Berufsgruppen die „neuralgischen“ Daten aus, wie Beginn der Sommer-, Weihnachts- oder Osterferien, um ihren Forderungen den gewünschten Nachdruck zu verleihen. Umso erfreulicher, wenn es durch geschickte Verhandlungen gelingt, einen solchen Streik, der vielen Menschen die Urlaubsfreude verderben kann, abzuwenden oder zumindest aufzuschieben, um die zerstrittenen Parteien wieder an den Verhandlungstisch zu bringen.
Gebührenwucher am Geldautomaten
Gerade in Zeiten eines schwächelnden Euro gilt es, zusätzliche Gebühren beim Abheben am Geldautomaten im Ausland zu verhindern.
Radarüberwachung gefährdeter Straßenabschnitte
Anfang Juli veröffentlichte die Straßenverkehrsbehörde DGT zum ersten Mal in ihrer Geschichte die (ungefähren) Standorte der mobilen Radarfallen, die auf besonders gefährlichen Streckenabschnitten aufgestellt werden. Mit dieser Maßnahme zielt die DGT auf eine höhere Sensibilisierung der Autofahrer und eine Senkung der Unfälle auf Kraftfahrtstraßen ab, auf denen 80% aller Verkehrsopfer ums Leben kommen.
Mutmaßliche IS-Werberin festgenommen
In Lanzarotes Hauptstadt Arrecife wurde am 7. Juli eine Frau festgenommen, der vorgeworfen wird, Mädchen angeworben zu haben, um sich dem IS anzuschließen.
Das neue Hotel Barceló Teguise Beach
Nach einer Investition von über 12 Millionen Euro in eine Komplettrenovierung des ehemaligen Hotels Barceló La Galea öffnete am 1. Juli das Hotel Barceló Teguise Beach seine Türen für Gäste
Neue Verbindung mit Easyjet zwischen Amsterdam und dem Südflughafen Teneriffas
Die Inselregierung Teneriffas hat per offizieller Mitteilung bekannt gegeben, dass die Fluggesellschaft Easyjet im Oktober eine neue Verbindung zwischen Amsterdam und dem Südflughafen aufnehmen
Rettung einer britischen Wanderin im Barranco del Infierno
Am 7. Juli musste eine britische Wanderin aus demBarranco del Infierno geborgen werden. Trotz der hohen Temperaturen und entsprechender Warnung seitens der Behörden an






