Im Gedenken an Iris Francés, die am 22. Oktober von ihrem Ex-Partner auf Teneriffa auf offener Straße tödlich verletzt wurde, gingen am 31. Oktober in Santa Cruz mehrere Hundert Menschen auf die Straße.
Hilfe für verarmte Stadtteile
Carmen Hernández, die Bürgermeisterin der Gemeinde Telde auf Gran Canaria, hat vor einigen Tagen ihrem Amtskollegen, dem Bürgermeister der Inselhauptstadt Las Palmas, Augusto Hidalgo, gemeinsame Projekte vorgeschlagen.
Fünfzig Jahre kanarische Tradition
Im Laufe der fünfzig Jahre ihres Werdegangs haben Los Sabandeños siebzig Alben veröffentlicht. Zwei Millionen verkaufte Schallplatten und Konzerte in der ganzen Welt zieren ihren Weg.
Regierung versiegelt sechs illegale Mülldeponien
Die Ressortchefin für Territorialpolitik, Nachhaltigkeit und Sicherheit bei der Kanarischen Regierung, Nieves Lady Barreto, hat vor dem kanarischen Parlament angekündigt, dass im kommenden Jahr definitiv sechs illegale Mülldeponien versiegelt werden müssen.
Elektro-Autos sollen die Rent a car-Flotte ergänzen
„Wir arbeiten schon seit geraumer Zeit daran, Elektro-Autos in die Flotten unserer Autovermietungen aufzunehmen, und das könnte bis Mitte des kommenden Jahres Realität sein.
Der kanarische Tourismuserfolg als Lehrstoff
Eine Gruppe kanarischer Dozenten und Universitätsforscher hat sich mit der Frage beschäftigt, warum an spanischen Universitäten im Tourismusstudium grundsätzlich Erfolgsbeispiele ausländischer Unternehmen analysiert werden, wo es doch gerade im Urlaubsland Spanien so viele „eigene“ Beispiele gibt. Diese Idee haben sie mit einem Lehrbuch umgesetzt, das nun vorgestellt wurde und den Titel „Casos de Éxito Turístico en Canarias“ trägt.
Studienabbruch aus finanzieller Not
Nicht nur die Geburtenrate spielt eine Rolle bei der Zahl der Universitätsanwärter.
Warten auf eine Wohnung
15.000 kanarische Familien warten darauf, dass ihnen eine Sozialwohnung zugeteilt wird.
„Endesa“ garantiert Notleidenden die Stromversorgung
Das Stromversorgungsunternehmen Endesa und der Kanarische Gemeindeverband Fecam haben sich auf die Unterstützung von Familien in wirtschaftlichen Schwierigkeiten geeinigt.
CC bereitet sich auf die Generalwahlen vor
Auf einem Parteitag haben die Parteimitglieder der Coalición Canaria (CC) ihre Kandidaten für die Generalwahlen am 20. Dezember gewählt.