Die Gemeinde La Laguna unterstützt über die Ämter für Tourismus und Kultur das Unternehmen „Bike4Walk“, das seit einiger Zeit geführte Stadtbesichtigungen mit dem Rad anbietet.
Adeje – eines der rentabelsten Urlaubsziele
Der neueste Bericht von Exceltur bestätigt, dass Adeje zu den spanischen Urlaubszielen mit der höchsten Rentabilität der Unternehmen gehört.
Hotel Troya – Paradebeispiel für Erneuerung und Nachhaltigkeit
Das Hotel Troya in Playa de las Américas wurde während der Tourismusmesse Fitur in Madrid im Rahmen eines Wettbewerbs zur Förderung der touristischen Erneuerung der Urlaubsziele und –unterkünfte ausgezeichnet.
151 Luxusapartments für Playa Paraíso
In Playa Paraíso in der Gemeinde Adeje zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab, was Wohn- und Tourismusinfrastruktur angeht.
200 Mio. Euro für Arbeitsplätze
Cabildo-Präsident Carlos Alonso hat einen ambitionierten Plan zur Förderung des Bausektors und zur „Rettung“ von bis zu 20.000 Arbeitslosen angekündigt.
Polit-Theater in La Victoria
Die Stadt La Victoria de Acentejo im Norden Teneriffas hat einen neuen Bürgermeister. Durch ein Misstrauens- votum wurde der amtierende Bürgermeister Fermín Correa von der Partido Popular (PP) sieben Monate nach Beginn der Amtszeit wieder abgesetzt.
Unterstützung aus Deutschland
Im Rahmen des Großprojektes „El Hierro, 100% Erneuerbare Energien“ ist vorgesehen, den gesamten Fuhrpark der Insel in E-Autos umzutauschen, die mit der „sauberen“ Energie des Windwasserkraftwerkes betrieben werden sollten.
Einen Tag lang 100% „sauberer“ Inselstrom
Nachdem El Hierros revolutionäres Windwasserkraftwerk Ende Juni 2015 den Betrieb aufgenommen hatte, erreichte es nach dem 9. August 2015 nun am 31. Januar zum zweiten Mal das angestrebte Ziel: Über 16 Stunden wurde der Energieverbrauch der Insel komplett mit Erneuerbaren Energien abgedeckt. Damit hat die kleinste, am äußersten Ende der Europäischen Union gelegene Kanareninsel erneut ihre Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bewiesen.
La Palma – ein Hochgenuss
Der unwirtliche Winter anno 2015/16 hielt in den deutschen Landen wieder beizeiten Einzug. Dann hieß es für meine Frau und mich: Koffer packen, auf
Hotel Sol La Palma bleibt geöffnet
Das Hotel Sol La Palma in Puerto Naos wird dieses Jahr in der Nebensaison zwischen April und Juni nicht schließen.