Am 8. Mai öffnete das Hotel Riu Maspalomas Oasis wieder seine Türen, mit einem Stern weniger und im All-inclusive-Betrieb.
Eigentlich galt das Schicksal des geschichtsträchtigen Hauses als besiegelt – Riu wollte es abreißen und neu errichten –, doch die Erklärung der Umgebung zum historischen Kulturgut machte die Pläne der Hotelkette zunichte (das Wochenblatt berichtete).
Simulierte Notlandung in Telde
Bei der jährlich vom Luftrettungsdienst (SAR) organisierten Katastrophenübung wurde im Mai die Notlandung eines Passagierflugzeugs im Gemeindegebiet von Telde simuliert.
Abitur-Abschlussfest an der Deutschen Schule Las Palmas
Am Samstag, dem 11. Mai, wurde das Abschlussfest der Schüler der letzten Klassenstufe der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria gefeiert. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,2 und acht Schülern mit einer eins vor dem Komma kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Strand für Vierbeiner
Die Stadt Las Palmas de Gran Canaria hat als erste Gemeinde auf den Kanaren einen Strandbereich für Hunde ausgewiesen.
Flüchtlingsboot vor Gran Canaria
Am Abend des 17. Mai entdeckte die Besatzung des Fischkutters Candelaria südlich von Gran Canaria ein Flüchtlingsboot und schlug Alarm.
Giraffen-Nachwuchs in Fuerteventuras Oase
Im Tierpark Oasis Park Fuerteventura herrscht Freude über die Geburt einer Giraffe – die neunte in neun Jahren! Giraffenmutter Yaiza gebar auf natürliche Weise und ohne Hilfe ein gesundes Kalb.
Antrag abgeschmettert
Die spanische Regierung hat über das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt den Antrag der kanarischen Regierung abgelehnt, eines der Löschflugzeuge, die im Rahmen der Waldbrandschutzkampagne einsatzbereit sind, auf den Kanarischen Inseln zu stationieren. Die Zentralregierung hatte ein diesbezügliches Gesuch der Kanarenregierung bereits im Spätsommer letzten Jahres abgelehnt.
Neue Billigflüge nach Spanien im Winterflugplan
Die norwegische Billigfluglinie Norwegian expandiert nach Deutschland und bietet zum Winterflugplan günstige Flüge von drei deutschen Flughäfen nach Spanien und auf die Kanaren.
Im Zuge der europaweiten Expansion steigt die Norwegian Air Shuttle ab Ende Oktober an den drei deutschen Flughäfen Hamburg, Köln/Bonn und München in den umkämpften Markt der Spanienflüge ein.
100 Jahre Luftfahrt
Am 30. April 1913 hob zum ersten Mal ein Mensch mit einem motorisierten Flugzeug in den kanarischen Himmel ab. Bei dem kühnen Piloten handelte es sich um Leónce Garnier, der an jenem Apriltag auf den Llanos de Guanarteme (Gran Canaria) startete und am 10. Mai seine Heldentat bei Güímar (Teneriffa) wiederholte.
70 Fischerorte können aufatmen
Für die Kanarischen Inseln ist die Lockerung des Küstenschutzgesetzes von großer Bedeutung, waren doch bis vor Kurzem diverse Siedlungen und Häuser in unmittelbarer Küstennähe vom Abriss bedroht.