Mutter, alleinerziehend und arbeitslos

Seit 2008 gibt es auf den Inseln eine monatliche Hilfe von 472 Euro für Menschen, die der sozialen Ausgrenzung ausgesetzt sind – die sogenannte Prestación Canaria de Inserción (PCI). Nun hat die Kanarische Regierung eine Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass 68,3% der Empfänger dieser Unterstützung Frauen sind und davon wiederum 37,8% alleinerziehende Mütter. Dem gegenüber stehen nur 1,8% alleinerziehende Männer, die diese Hilfe beantragen.

Weiterlesen

Tausende warten vergeblich auf die außerordentliche Hilfe

Der kanarische Haushaltsplan hatte für dieses Jahr 32 Millionen Euro für die außerordentliche Hilfe im Rahmen der Prestación Canaria de Inserción (PCI), der Integrationshilfe für Menschen mit geringen oder ohne Einnahmen vorgesehen. Mit diesem Geld wurden allerdings die noch ausstehenden Zahlungen an Antragssteller des vergangenen Jahres ausgezahlt.

Weiterlesen

Das Geschenk eines Königs

Oftmals erinnern Monumente und Bauwerke an die Geschichte von Menschen, von Orten oder gar von Nationen. Durch eine solche historische Konstruktion konnten zwei Gemeinden im Norden der Insel, Santa Úrsula und La Victoria, eine gemeinsame Seite ihrer Geschichte schreiben. Der Bau einer Brücke bedeutete seinerzeit für die beiden vom Barranco Hondo (wörtlich: tiefe Schlucht) getrennten Dörfer einen großen Fortschritt.

Weiterlesen

Brutaler Mord trübt Inselfest

La Palma
Mitten im Festtagszauber hat ein grausamer Mord La Palma erschüttert. Eine 27-jährige Frau wurde von ihrem Ex-Partner mit Benzin übergossen und angezündet. Der Mörder suchte sein Opfer in einem Geschäft in der Haupteinkaufsstraße von Santa Cruz auf und zahlreiche Passanten wurden Zeugen der schrecklichen Tat. Die junge Frau erlag ihren schlimmen Verbrennungen kurze Zeit später im Krankenhaus. Der Täter wurde ebenfalls schwer verletzt.

Weiterlesen