Am Ebro kracht’s
„Im Krieg war’s schlimmer“, ist der lakonische Kommentar des alten Ramón Puig zu den krachenden Explosionen, die derzeit immer wieder ...
„Im Krieg war’s schlimmer“, ist der lakonische Kommentar des alten Ramón Puig zu den krachenden Explosionen, die derzeit immer wieder ...
Die Nationalpolizei hat ein internationales Netz zerschlagen, das Scheinehen zwischen kolumbianischen und spanischen Partnern vermittelte.
„Meine Religion sagt, wenn man etwas auf der Straße findet, muss man den Eigentümer suchen, um es ihm zurückzugeben“.
Der spanische Ex-Präsident José Maria Aznar, eingeschworener Freund des amerikanischen Ex-Präsidenten George W. Bush, der ebenso wie dieser das kubanische ...
Monseñor José Sánchez, der Bischof von Sigüenza-Guadalajara hat die immer weiter um sich greifende Halloween-Mode kritisiert und damit nicht nur ...
Elena Salgado, Vizepräsidentin und Wirtschaftsministerin, hat es nicht leicht. Kürzlich hatte sie die schwierige Aufgabe, den Haushaltsplan für 2010 im ...
„Noch im Juli 2009 stand der Dax gegen die Bundeskanzlerin“, sagt Gerd Bennewirtz, geschäftsführender Gründungsgesellschafter der SJB FondsSky-line OHG 1989 ...
Statistiken sind so eine Sache: 1950 lag die männliche Lebenserwartung unter dem Pensionsalter für Männer und so ist, statistisch gesehen, ...
Lanzarotes Frauen können sich freuen. In diesem Jahr soll die Wahl zum nächsten „Mister España“ nämlich auf ihrer Insel stattfinden.
Santa Cruz de Tenerife hat angekündigt, im kommenden Jahr die Gemeindesteuern einzufrieren und die Wasserkosten um zwei Prozent zu senken.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.