„Der Tourismus baut von Jahr zu Jahr seine Rolle als Zugpferd für die wirtschaftliche Erholung und die Schaffung von Arbeitsplätzen aus,“ bestätigte José Luis Zoreda, Vizepräsident von Exceltur, während der Präsentation des Tourismus–Jahresberichts.
PP schützt Rita Barberá vor Korruptionsanklage
Rita Barberá, Bürgermeisterin der Stadt Valencia von 1991 bis 2015, ist zum Ende ihrer Amtszeit mit verschiedenen Korruptionsfällen und hohen Spesenausgaben in Verbindung gebracht worden.
Korruption überschattet Sondierungsgespräche
Die zahlreichen Korruptionsverfahren in den Reihen der PP belasten den Noch-Regierungschef Mariano Rajoy bei den Sondierungsgesprächen für die Regierungsbildung. Auch er selbst wird als zu sehr belastet angesehen, um als Führer einer möglichen Koalition akzeptiert zu werden.
Esperanza Aguirre ist zurückgetreten
Auf einer spontan einberufenen Pressekonferenz hat die konservative Politikerin Esperanza Aguirre Mitte Februar überraschend ihren Rücktritt vom Amt der Präsidentin der Partido Popular in der Region Madrid erklärt. Damit zog sie die politische Konsequenz aus den neuesten Korruptionsvorwürfen gegen ihre Partei.
Vitaldent-Gründer festgenommen
Am 16. Februar wurde die Unternehmensleitung der Franchise-Zahnklinikkette Vitaldent in Madrid festgenommen. Dem Gründer und Eigentümer Ernesto Colman und den anderen 12 leitenden Angestellten wird Steuerhinterziehung und Geldwäsche in großem Stil vorgeworfen. Auch sollen sie sich des Betrugs gegenüber den Franchisenehmern schuldig gemacht haben.
Der Countdown läuft
Seit König Felipe VI. dem sozialistischen Präsidentschaftskandidaten den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt hat, läuft für Pedro Sánchez der Countdown.
Am 2. März beginnt im Parlament die Debatte über die Bildung der Regierung. Doch trotz aller Bemühungen Sánchez’, auch die kleineren Parteien für eine Koalition zu gewinnen, waren die erforderlichen Stimmen bei Redaktionsschluss noch nicht beisammen. Sollte Sánchez scheitern, könnten Neuwahlen stattfinden.
Tödlicher Unfall im National-Park
Ein schwerer Unfall hat sich am 9. Februar in Lanzarotes Nationalpark Timanfaya zugetragen. Eine Frau wurde von einem Bus überrollt und getötet.
Urlauber in Costa Teguise überfahren
Am 4. Februar gegen 22.00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Costa Teguise.
Radweg fertiggestellt
Pedro San Ginés, Cabildo-Präsident von Lanzarote, kam kürzlich zusammen mit Yaizas Bürgermeisterin Gladys Acuña nach Playa Blanca, um den neu angelegten Rad-und Fußgängerweg am Ortseingang zu begutachten.
Kranzniederlegung in Los Cocoteros
An der Küste von Guatiza steht seit einigen Jahren ein Mahnmal, das an all jene erinnert, die das Ringen um ein besseres Leben und das Wagnis der illegalen Einreise nach Europa über den Atlantik mit dem Leben bezahlten.