Zum Inhalt springen
15. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Panorama Spanien 
24. Februar 2016

Kinder immer später

Gepostet von: Wochenblatt

Gemäß einer Studie wird jede vierte Frau der Generation der End-70er kinderlos bleiben.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Februar 2016

Rentenkasse halbiert

Gepostet von: Wochenblatt

Das staatliche Sozialsystem „Seguridad Social“ hat, laut einem Bericht, welchen Arbeitsministerin Fátima Bañez Ende Januar dem Ministerrat vorlegte, im vergangenen Jahr für die Sicherstellung der Rentenzahlungen auf 13,25 Milliarden Euro aus dem Rentenreservefonds zurückgegriffen.

Weiterlesen
Kultur Spanien 
24. Februar 2016

Investition in die Zukunft

Gepostet von: Wochenblatt

Im Rahmen der Studie „Schüler mit geringer Leistungsfähigkeit: warum bleiben sie zurück und wie kann man ihnen zum Erfolg verhelfen“ hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ermittelt, dass jeder zehnte spanische Schüler im Alter von 15 Jahren nicht über ein in diesem Alter vorauszusetzendes Grundwissen verfügt.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
24. Februar 2016

Schlechter Januar

Gepostet von: Wochenblatt

Januar ist seit jeher ein schlechter Monat für den Arbeitsmarkt. Die Zahlen der Sozialversicherten erreichen Tiefststände. Seit Beginn der Aufzeichnungen war es so, und der Januar 2016 ist keine Ausnahme.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
24. Februar 2016

Mercadona-Chef Roig finanziert aufstrebende Jungunternehmer

Gepostet von: Wochenblatt

Juan Roig, der Präsident der Supermarktkette Mercadona, fördert schon seit mehreren Jahren Jungunternehmer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen. Mit privatem Kapital hat er im Jahr 2013 das Projekt „Lanzadera“ (Abschussrampe) ins Leben gerufen, das nun in die vierte Runde geht.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
24. Februar 2016

U-Bahn fährt bis Airport

Gepostet von: Wochenblatt

Für die Region kommt es einem Meilenstein gleich: Lange ersehnt und gefordert wurde am 12. Februar nach über zehnjährigen Bauarbeiten endlich die U-Bahn-Verbindung von Barcelona-Innenstadt mit dem internationalen Flughafen Barcelona El Prat eröffnet. Bislang war der Flughafen nur mit dem Taxi, dem Bus oder dem Zug zu erreichen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
24. Februar 2016

Tourismus bleibt Zugpferd der Wirtschaft

Gepostet von: Wochenblatt

„Der Tourismus baut von Jahr zu Jahr seine Rolle als Zugpferd für die wirtschaftliche Erholung und die Schaffung von Arbeitsplätzen aus,“ bestätigte José Luis Zoreda, Vizepräsident von Exceltur, während der Präsentation des Tourismus–Jahresberichts.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Februar 2016

PP schützt Rita Barberá vor Korruptionsanklage

Gepostet von: Wochenblatt

Rita Barberá, Bürgermeisterin der Stadt Valencia von 1991 bis 2015, ist zum Ende ihrer Amtszeit mit verschiedenen Korruptionsfällen und hohen Spesenausgaben in Verbindung gebracht worden.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Februar 2016

Korruption überschattet Sondierungsgespräche

Gepostet von: Wochenblatt

Die zahlreichen Korruptionsverfahren in den Reihen der PP belasten den Noch-Regierungschef Mariano Rajoy bei den Sondierungsgesprächen für die Regierungsbildung. Auch er selbst wird als zu sehr belastet angesehen, um als Führer einer möglichen Koalition akzeptiert zu werden.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Februar 2016

Esperanza Aguirre ist zurückgetreten

Gepostet von: Wochenblatt

Auf einer spontan einberufenen Pressekonferenz hat die konservative Politikerin Esperanza Aguirre Mitte Februar überraschend ihren Rücktritt vom Amt der Präsidentin der Partido Popular in der Region Madrid erklärt. Damit zog sie die politische Konsequenz aus den neuesten Korruptionsvorwürfen gegen ihre Partei.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.