Bis Oktober 2012 wurde auf allen kanarischen Flughäfen kein Entgelt für die erste halbe Stunde im Parkhaus erhoben. Doch dann beschloss das Flughafenbetreiberunternehmen AENA,
Auf La Palma wird der Honig knapp
Auf der Isla Bonita ist die Honigernte des letzten Jahres schon fast aufgebraucht. Anhaltende Trockenheit hat die Blüte der Pflanzen beeinträchtigt, sodass die Bienen nur wenig Nektar sammeln konnten. Entsprechend mager war die Ausbeute für die Imker, die nun aufgrund der geringen Bestände in Lieferschwierigkeiten geraten sind.
Etappensieg für Siam Park auf Gran Canaria
Das Oberverwaltungsgericht der Kanaren hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen, der von der Firma Lebensraum Wasser SL eingereicht worden war und zum Ziel hatte, den Bau des Siam Parks auf Gran Canaria zu stoppen.
Entrüstung über mangelnde ärztliche Versorgung von Bootsflüchtlingen
Bootsflüchtlinge aus Afrika, die eine Odyssee auf See überlebt hatten, wurden vom kanarischen Gesundheitsdienst unzureichend medizinisch versorgt und mussten die erste Nacht auf dem Boden der Garage des Kommissariats verbringen.
Wieder Medizinischer Dienst am Airport FUE
Bereits im Januar forderte das Cabildo die Zentralregierung auf, umgehend den Medizinischen Dienst für Notfallversorgung an Fuerteventuras Flughafen wiederherzustellen.
Vorsicht Zweirad!
Unter dem Motto „Sicherheit für Rad- und Autofahrer“ hat die Inselverwaltung von Fuerteventura Maßnahmen ergriffen, um alle Verkehrsteilnehmer zu einer rücksichtvollen und vorsichtigen Fahrweise aufzufordern.
Vögel auf den Kanarischen Inseln
Das Büchlein gibt einen Überblick über die auffälligsten und häufigsten Brutvögel und rastenden Zugvögel der Kanarischen Inseln.
Online-Shopping
Die Bürger der Kanarischen Inseln gaben im Jahr 2015 im Durchschnitt 1.558 Euro für Einkäufe im Online-Handel aus.
Mehr Verkehrstote
Gustavo Blanco Fernández, neuer Chef der Verkehrsbehörde DGT für die Provinz Santa Cruz de Tenerife, hat im Gespräch mit einer Tageszeitung einen Anstieg der Zahl der Verkehrstoten auf den Fernstraßen bestätigt. Demnach stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 10% auf 27 Verkehrstote bei 26 Unfällen, acht waren Fußgänger. Auf Teneriffa kamen 22 Menschen ums Leben, auf La Gomera drei und auf La Palma zwei.
Luftwaffenübung mit NATO-Beteiligung
Die spanische Luftwaffe führt zwischen dem 24. Februar und dem 11. März wieder die Übung DACEX/DACT durch, bei der die Leistungsfähigkeit der Luftwaffe im Luftkampf getestet wird.