Das Cabildo blickt der bevorstehenden Sommersaison voller Optimismus entgegen. Bereits in den ersten Monaten des Jahres stieg die Zahl der Urlauber um knapp 6% und die Zahl der Übernachtungen um 7% an.
El Hierro will für Urlauber attraktiver werden
Cabildo-Präsidentin Belén Allende hat sich mit den Bürgermeistern der drei Gemeinden, den Sprechern der verschiedenen Parteien und den Vertretern unterschiedlicher Unternehmerverbände an einen Tisch gesetzt, um gemeinsam Maßnahmen zur Förderung des Tourismus auf der Insel zu beschließen.
Kostengünstigste Stromerzeugung
Noch ist kein Jahr seit Inbetriebnahme von El Hierros revolutionärem Windwasserkraftwerk vergangen, doch bereits jetzt konnte das Betreiberunternehmen Gorona del Viento erstaunlich gute Zahlen präsentieren. Demnach verringerte das Windwasserkraftwerk den Kraftstoffverbrauch um 3.284 Tonnen und verhinderte damit den Ausstoß von 10.800 Tonnen Kohlenstoffdioxid.
Auf El Hierro bebte die Erde
Am 20. April um 14.32 Uhr kam es wieder zu einem Erdstoß auf El Hierro. Seit Entstehung des unterseeischen Vulkans im Jahr 2011 kommt die kleinste Kanareninsel nicht zur Ruhe. In den vergangenen Jahren wurden Tausende Erdstöße verzeichnet, größtenteils für die Bevölkerung nicht spürbar.
Cabildo subventioniert Konzert
Julio Iglesias wird im Juli drei Konzerte auf den Kanaren geben, am 16. in Santa Cruz de la Palma, am 20. auf Gran Canaria und am 23. in Santa Cruz de Tenerife (das Wochenblatt berichtete).
Fertigstellung des Stadtstrandes verschoben
Bürgermeister Sergio Matos und Stadtrat Víctor Francisco haben sich in Madrid mit Vertretern des Küstenamtes getroffen, um über die Arbeiten an Santa Cruz’ Stadtstrand zu sprechen, der ursprünglich in diesem Sommer fertiggestellt werden sollte.
Panama-Papiere
Eufemiano Fuentes, der Arzt von Gran Canaria, der 2006 im Zusammenhang mit der sogenannten „Operación Puerto“ in das Licht der Öffentlichkeit gelangte, weil er europaweit Sportler mit Dopingmitteln versorgt haben soll, erscheint ebenfalls in den Panama Papers.
Abstimmung über das Karnevalsmotto
Die Gemeinde Las Palmas hat die Einwohner aufgerufen, ab dem 28. April auf participacion.lpacarnaval.com das Motto für den Karneval 2017 zu bestimmen. Zur Wahl
Glückwünsche
Der Präsident der kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, (Coalición Canaria) hielt vor einigen Tagen eine Ansprache im Forum Europa, zu dem der Verband „Nueva Europa Fórum“ in das Hotel Ritz in Madrid eingeladen hatte.
ULL fördert Open Source
Die Universität La Laguna nimmt auch in diesem Jahr wieder den dritten Platz im Universitätsranking Freie Software, RuSL, ein.