Die Stadt Arona hat mit der Inselregierung eine Übereinkunft getroffen, welche die Nutzung von Glasfaserverbindungen für die Vernetzung der Behörden innerhalb des weitläufigen Gemeindegebietes Arona (Playa de Las Américas, Los Cristianos, Costa del Silencio, …) zum Ziel hat.
4G für Puerto
Seit 20. Mai bieten Telefónica (Movistar), Vodafone und Orange in Puerto de la Cruz den Mobilfunkstandard 4G an. Dieser Standard soll bis März 2018 schrittweise in ganz Spanien bereitgestellt werden.
Internationaler Tag der Hebammen
Der „Internationale Tag der Hebammen“ wurde auf den Inseln am 5. Mai unter dem Motto „Frauen und Neugeborene, im Herzen der Hebammen“ gefeiert. Die
Zu langes Warten auf einen Ergotherapie-Platz
Allein auf Teneriffa warten 642 Personen auf den Beginn ihrer ergotherapeutischen Behandlung, auf die sie nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit angewiesen sind, um sich wieder selbstständig versorgen zu können.
Kanarische Miniaturgeschichten – Buchtipp
Anekdoten, kurze Geschichten, Episoden und Erinnerungsmomente an eine Kindheit, an Rebellion, Begegnungen, Tod und Liebe und kleine Liebeserklärungen an Frauen.
» Diques, Sills und verschüttete Vulkane «
Masca – malerischer Ort mit einer beeindruckenden Schlucht. Mehr nicht? Doch. Die Straße, die mit ihren Serpentinen manch einen Fahrer nicht nur schweißnasse Hände bekommen lässt. Alles? Bei Weitem nicht!
Hilfe zur Integration
Der Weg zur Integration ist oft schwer und führt zwangsläufig über die Sprache. Doch viele Zuwanderer auf den Kanarischen Inseln beherrschen die spanische Sprache nicht und sind dadurch der sozialen Ausgrenzung ausgesetzt.
Feriencamp für bedürftige Kinder – da helfen wir gern
Heute haben wir einen Brief von Don Domingo erhalten. Er ist der Pfarrer einer der vier Kirchengemeinden von Puerto de la Cruz – Nuestra Señora de los Dolores. In dieser Gemeinde befinden sich die meisten Sozialwohnungen und viele Menschen, die dort leben, sind seit Jahren ohne Arbeit, und haben wohl auch kaum eine Chance wieder einen Arbeitsplatz zu finden.
Aufzug zum Meeresschwimmbad
Das Rathaus von Santa Cruz de Tenerife kommt einer langjährigen Forderung nach und lässt einen Aufzug am Haupteingang der Meeresschwimmbadanlage Parque Marítimo einbauen. Damit
Illegales Geschäft
Der Oberste Gerichtshof der Kanaren hat die Rechtswidrigkeit der auf dem Gelände von Santa Cruz’ Schwimmbadanlage Parque Marítimo gelegenen Unternehmen – eine Autowaschanlage und