Gleich beim ersten Versuch, die Wahlkampagne kostengünstiger zu gestalten, gingen die Vertreter der Parteien ohne Ergebnis auseinander. Die unterschiedlichen Interessen der wichtigsten Parteien verhinderten ein Abkommen, um die Summe von 130 Millionen Euro zu verringern, welche die Wiederholung der Wahlen am 26. Juni kosten wird.
Pedro Sánchez stellt Schattenkabinett vor
Unmittelbar vor seiner Kurzreise nach Berlin hat Pedro Sánchez in Barcelona sein sogenanntes „Schattenkabinett“ vorgestellt. Ein Kabinett und ein Beraterteam, das sich paritätisch aus erfahrenen Politikern und „neuen Werten“ in der sozialistischen Partei zusammensetzt, sollen ihm zur Seite stehen. Vorausgesetzt natürlich, dass es ihm gelingt, die neue Regierung zu bilden. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Katalonien sind darunter.
Weniger Empörung, geringere Beteiligung
Die Bewegung 15-M der Empörten, die mit ihren Protestaktionen 2011 Spanien aufrüttelte, feierte am 15. Mai ihr fünfjähriges Bestehen.
„Rajoy ist nicht Merkel“
Pedro Sánchez, Generalsekretär der spanischen Sozialisten, der PSOE, lobte bei seinem Besuch in Berlin die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Deutschland sei ein Beispiel für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen, und dem werde er folgen, wenn er an die Regierung komme, erklärte er.
Movistar kassiert
Der Mobilfunkanbieter Movistar (Telefónica) hat seit dem 18. Mai damit begonnen, Smartphone-Nutzern, welche mehr als die in ihrer Flatrate vorgesehene Datenmenge verbrauchen, den zusätzlichen Konsum mit 1,5 Cent pro Megabyte, bzw 15 Euro pro Gigabyte in Rechnung zu stellen.
Clavijo traf sich mit der Deutschen Handelskammer
Mitte Mai haben sich Regionalpräsident Fernando Clavijo, der Leiter der Ressorts Wirtschaft, Industrie, Handel und Wissenschaft, Pedro Ortega, und die Vizeleiterin der Kanarischen Sonderzone ZEC, Milagros Luis Brito, in Madrid mit dem Präsidenten der Deutschen Handelskammer für Spanien, José Luis López-Schümmer Treviño und dem Geschäftsführer Walther von Plettenberg getroffen.
Jubiläums-Ironman
Der Ironman Lanzarote blickt auf eine lange Tradition zurück und wurde am 21. Mai zum mittlerweile 25. Mal ausgetragen. Wieder hatten sich 1.900 Extremsportler aus 50 Ländern zu einem der härtesten Wettbewerbe angemeldet.
Ehrgeiziger Marketingplan für Puerto?
Es stimmt den Freund und langjährigen Besucher von Puerto de la Cruz zunächst einmal optimistisch, wenn er auf der Titelseite des Wochenblatts von der
Binter kann nicht „landen“
Zu Artikel „Internationales Streckennetz defizitär“ in Ausgabe vom 27. April 2016. Dass die Fluglinie Binter mit ihren Flugangeboten zu internationalen Zielen nicht „landen“ kann,
Keine Blaue Flagge für Las Teresitas
15 Strände auf Teneriffa wurden in diesem Jahr mit einer Blauen Flagge ausgezeichnet. Der beliebte Badestrand Las Teresitas in Santa Cruz ist allerdings nicht darunter. Las Teresitas verlor das Qualitätssiegel der Stiftung für Umwelterziehung FEE (Foundation for Environmental Education) bereits vor 12 Jahren, und die Stadt hat seither keinen neuen Antrag eingereicht.