Seit dem 21. Mai setzt das inseleigene Bustunternehmen Titsa auf der beliebten Route von Puerto de la Cruz zum Parador del Teide (Linie 348) an den Wochenenden, wenn erforderlich, einen zweiten Bus ein.
Schlammlawine in La Perdoma
Am frühen Nachmittag des 19. Mai wurden die Anwohner des Camino Tío Luis in La Orotavas Ortsteil La Perdoma plötzlich von einem lauten Bersten und einer folgenden Wasser- und Schlamm-lawine in Angst und Schrecken versetzt.
So schlau wie ein Affe
Die Stiftung Loro Parque Fundación und das Max-Planck-Institut für Ornithologie haben im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes bewiesen, dass die Intelligenz von Papageien der Intelligenz von kleinen Menschenaffen entspricht, die sie sogar beim logischen Denken übertreffen. Sie sind allerdings weniger intelligent als größere Menschenaffen und bedeutend weniger intelligent als zweijährige Kinder.
Erfolgreiche Reifeprüfung
Mit einem großen Festakt in der Aula der Deutschen Schule Teneriffa wurden am Freitag 43 Schülerinnen und Schüler als frisch gebackene Abiturientinnen und Abiturienten in die „Freiheit“ entlassen.
Analyse der Einsturzursache
Die Stadtverwaltung von Arona hat eine eigene Untersuchung eingeleitet, um die Ursachen des Einsturzes des Wohngebäudes in der Calle Amalia Alayón in Los Cristianos zu ergründen, bei dem sieben Bewohner getötet wurden.
Urlauber stirbt bei Ausflugsfahrt vor Masca
Bei einem Bootsausflug in die Gewässer vor dem Barranco de Masca und Los Gigantes ist ein etwa 60-jähriger deutscher Urlauber zu Tode gekommen. Er erlitt beim Baden aus noch ungeklärten Gründen einen Herzstillstand. Als die anderen Ausflugsgäste bemerkten, dass der Mann mit dem Gesicht nach unten im Wasser trieb, halfen sie, ihn zurück ins Boot zu bringen.
Beziehungstat in Cuesta Piedra
Ein 70-jähriger Mann, der vom spanischen Festland stammt, hat in der Nacht des 11. Mai mutmaßlich seine Lebensgefährtin getötet und sich am darauffolgenden Tag der Polizei gestellt. Beide lebten zusammen in einer Wohnung in Santa Cruz im Stadtteil Cuesta Piedra.
Parkhaus geplant
Die Stadt Puerto de la Cruz und das zur Modernisierung der Stadt gegründete Konsortium haben die Pläne für ein Parkhaus an der Plaza de la Constitución wieder ausgegraben, die vor sieben Jahren unter der damaligen sozialistischen Bürgermeisterin Lola Padrón entstanden. Seinerzeit wurde für das Projekt einer unterirdischen Parkgarage allerdings kein Investor gefunden.
Kontroverse um Plakat
Alljährlich ist die Präsentation des Karnevalsplakats, mit dem im In- und Ausland für das große bunte Inselfest geworben wird, ein mit Spannung erwartetes Ereignis in Santa Cruz, und es hat bisher kaum ein Jahr gegeben, in dem das Plakat nicht polarisiert hat.
Ehrendoktor für Schuh-Guru
Die Universität La Laguna hat zwei Persönlichkeiten die Ehrendoktorwürde verliehen, deren Verdienste ganz unterschiedlicher Art sind.