Das Wiederansiedelungsprogramm für Braunbären ist erfolgreich, 2016 wurde eine Rekordzahl an Bärenjungen geboren Barcelona – In den Pyrenäen sind die Braunbären aus dem Winterschlaf
Umwelt
Weniger CO2
Im vergangenen Jahr verdrängten Erneuerbare Energien die Kohle auf den dritten Platz Madrid – Während Spanien 2015 noch so viel Kohle verbrannte wie nie
Murcia gibt Weltraummüll an die USA zurück
Die Raketentrümmer gingen vor einem Jahr bei Calasparra, Mula und Hellín nieder Murcia – Ende 2015 gingen über der autonomen Region Murcia an der
13 Stromtankstellen
Teneriffa – Das Cabildo hat eine neue Ladestation für Elektroautos erworben, die entweder in Buenavista del Norte, bei der Casa del Vino in El
Meeresschildkröte wieder in Freiheit
Loro Parque Fundación vermittelte Grundschülern Wissen in Sachen Meeresschutz Teneriffa – Mitarbeiter der Loro Parque Fundación haben am Strand Punta Brava in Puerto de
Neue Vorschläge zum Schutz des San-Marcos-Strandes
Teneriffa – Francis González, Bürgermeister von Icod de los Vinos, traf sich vor Kurzem in Madrid mit Raquel Orts, Generaldirektorin für Nachhaltigkeit von Küste
Freie Bahn für Wale
Teneriffas Umweltamt strebt Fahrverbot für Boote in der „Hochsaison der Meeressäuger“ an Teneriffa – Das Cabildo von Teneriffa ist über das Umweltamt bemüht, den
„Speicherbatterie“ für Erneuerbare Energien
Das Wasserkraftwerk Chira-Soria soll ab 2022 eine effiziente Nutzung von Sonnen- und Windenergie ermöglichen Gran Canaria – Im Oktober wurde in Santa Águeda im
Geringe Ozon-Werte
Den Kanaren kommen die Passatwinde zugute Teneriffa – In den ersten zehn Monaten des Jahres ist der Ozongehalt in Santa Cruz de Tenerife gesunken.
Geringe Sensibilisierung gegenüber dem Treibhauseffekt
Bisher konnten nur fünf Regionen den Ausstoß von Treibhausgasen senken Madrid – Nur fünf autonomen Regionen gelang es, zwischen 1990 und 2014 den Ausstoß