Auf Fuerteveventura demonstrierten Tausende für die Einstellung eines Onkologen Fuerteventura – Am 23. September zogen rund 15.000 Menschen durch die Innenstadt von Puerto del
Fuerteventura
Walkalb gestrandet
Fuerteventura – In der Bucht Caleta de la Ballena in Antigua tauchte am 20. September ein toter Wal auf. Das knapp vier Meter lange
Englischunterricht für einen besseren Service
Fuerteventura – Ab Oktober wird das Cabildo Fachkräften des Transportwesens, des Einzelhandels und der Sicherheitsdienste kostenlosen Englisch-Unterricht anbieten. Inselpräsident Marcial Morales und Inselrat Rafael
Cabildo will Öko-Taxe auf Lobos einführen
Die Besucher des kleinen Eilands vor Fuerteventura sollen künftig zur Kasse gebeten werden Fuerteventura – Die vor Corralejo gelegene kleine Insel Lobos ist ein
Die Entdeckung Fuerteventuras
Wie Jandía für den Tourismus erschlossen wurde Fuerteventura – Hotels so weit das Auge reicht, nahezu perfekte Infrastrukturen und touristische Dienstleistungen. Wer das heutige
Arbeiten in Urlaubsatmosphäre
Ein Einblick in das Unternehmenskonzept des Tier- und Erlebnisparks Oasis Park Fuerteventura – Zweifellos gehören Tierpark und Botanischer Garten des bisher rund 40 Hektar
Suite Canaria
Für Timple und Orchester Der kanarische Timplestar Domingo Rodríguez Oramas – El Colorao – spielt am 30. Juni um 21.00 Uhr im Palacio de
Nik West und Patax
Jazz- und Funk-Konzert Im Rahmen des ‚Festival Internacional Canarias Jazz & Más‘ spielen am 9. Juli ab 21.00 Uhr im Auditorio Insular Nik West
FEM 2016
Musikfestival Seit 12 Jahren findet das große Festival ‚Fuerteventura en Música’ an der Playa de La Concha, dem populären Strand von El Cotillo, statt.
Verfahren gegen die „Großmutter von Fuerteventura“ eingestellt
Seit dem großen Medienecho, welches die vorübergehende Inhaftierung von Josefa Hernández in Tahiche auf Lanzarote im August 2015 auslöste, heißt sie nur noch die „Großmutter von Fuerteventura“. Die damals 63-Jährige hatte aus finanziellen Gründen einem Urteil aus dem Jahr 2012 nicht Folge leisten können, das sie verpflichtete, wegen Umweltauflagen einen Holzanbau an der von ihren Eltern ererbten, ärmlichen Bauernkate, die sie mit ihren Kindern und Enkeln bewohnte, abzureißen.