Der Ausklang des vergangenen Jahres bot Anlass, die touristische Entwicklung Teneriffas in den vergangenen Monaten genauer unter die Lupe zu nehmen. Und so fiel auf, dass die Insel 2010 eine Vielzahl von internationalen und nationalen Preisen eingeheimst hat und sich die Besucherzahlen verbessert haben.
Autor: Wochenblatt
Peinlich, peinlich
Während der vergangenen Feiertage hielten Stadtpolizisten in Puerto de la Cruz ein Fahrzeug an, das eine durchgezogene Linie überfahren hatte. Sie staunten nicht schlecht, als sie den Besitzer eines örtlichen Fernsehsenders und Intimfreund von Bürgermeister Marcos Brito als Fahrer identifizierten.
Mafioso in Handschellen
Ende Dezember erkannte ein italienischer Gefängniswärter in seinem Urlaub auf Teneriffa den 50-jährigen Mafioso Salvatore Marino und verständigte die italienischen Behörden, die sich wiederum umgehend mit der spanischen Polizei in Verbindung setzten.
Liebesschlösser auf Teneriffa
Der romantische Brauch der Liebesschlösser, der sich weltweit in allen Großstädten verbreitet hat, wird seit einiger Zeit auch auf Teneriffa von frisch verliebten Paaren gepflegt.
Verbesserungsplan für Busbahnhöfe
Noch immer können sich Rollstuhlfahrer an den meisten Busbahnhöfen Teneriffas nur beschränkt ohne fremde Hilfe bewegen.
Mit Samtpfoten durch das Jahr
Engagierte Tierschützer haben für den Tierschutzverband der Katzenherberge La Rosaleda in Puerto de la Cruz einen Fotokalender mit Schwarzweiß-Aufnahmen zusammengestellt, der Katzenfreunde durch das kommende Jahr 2011 begleitet.
Das Jahr hat gut begonnen
Hoffnungsvoll und mit Freude beginnen wir das neue Jahr, denn während der Weihnachtszeit ist unser Spendenkonto wieder erfreulich angewachsen, und so können wir jetzt nach den Feiertagen wieder einige Hilfsaktionen mit einer Zuwendung aus unserem Spendenkonto unterstützen.
Strahlende Kinderaugen im Waisenhaus
Auch in diesem Jahr herrschte bei den Kindern, die im Waisenhaus Matilde Téllez in Puerto de la Cruz leben, große Freude über die vielen Geschenke, die die Weisen aus dem Morgenland für sie gebracht hatten.
91-Jähriger rutscht den Tower of Power
Das neue Jahr begann im Wasservergnügungspark Siam Park mit einem außergewöhnlichen Ereignis.
Pfarrer für Engagement im Kampf gegen Drogen ausgezeichnet
Antonio Hernández Hernández ist schon seit Jahren der Pfarrer der Gemeinde und der Kirche La Concepción in La Orotava. Parallel dazu engagiert sich der rührige katholische Geistliche für Kinder und Jugendliche mit Drogenproblemen.