Die Insel, offizieller Sponsor des kulinarischen Gipfels, wird mit einem innovativen 200 Quadratmeter großen Standrestaurant vertreten sein, in dem sie das Beste ihrer Gastronomie in rund zwanzig Aktivitäten präsentieren wird.
1. Oktober 2025. – Teneriffa bereitet sich darauf vor, ein weiteres Jahr auf der San Sebastian Gastronomika zu glänzen, die dieses Jahr vom 6. bis 8. Oktober in der Hauptstadt San Sebastián stattfindet. Das Cabildo nimmt über Turismo de Tenerife an diesem kulinarischen Gipfeltreffen mit dem Besten der atlantischen Küche der Insel teil, das von führenden Köchen, Produzenten, Technikern und Experten präsentiert wird. Dies geschieht durch ein innovatives 200 Quadratmeter großes Standrestaurant – das größte aller Reiseziele auf der Veranstaltung – und die Teilnahme an verschiedenen Bereichen des Events, wie dem Weintunnel oder den Präsentationen im Auditorium, für die ein Programm mit etwa zwanzig verschiedenen Aktivitäten vorgesehen ist. Wie in den vergangenen Jahren wird sich die Delegation aus Teneriffa auch aus Lehrern und Schülern verschiedener Bildungseinrichtungen der Insel zusammensetzen: IES Punta Larga, IES San Marcos und IES María Pérez Trujillo, womit das Engagement des Direktors und seiner Achse der Ausbildung und gastronomischen Innovation erfüllt wird.
Der Vizepräsident und Stadtrat für Tourismus des Cabildo von Teneriffa, Lope Afonso, hebt hervor, dass „es sehr wichtig ist, dass wir an Veranstaltungen wie der San Sebastian Gastronomika teilnehmen, weil dies die Position Teneriffas als eine Insel, die sich um die Gastronomie kümmert, stärkt. Es handelt sich um die Möglichkeit, unser Angebot in einem besonders qualifizierten Forum zu präsentieren, das bereits in früheren Ausgaben die Leistungen Teneriffas anerkannt und geschätzt hat. Dieses Angebot besteht aus Produkten und Dienstleistungen, und dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, uns dort bekannt zu machen, wo die wichtigsten Fachleute auf nationaler und internationaler Ebene sind. Auf diese Weise wird Teneriffa als gastronomisches Reiseziel wahrgenommen.“ Afonso fügt hinzu, dass „es ein rundes Geschäft für Teneriffa ist. Mit unserer Präsenz bei der San Sebastian Gastronomika machen wir auch die Insel bekannt.“
Die Geschäftsführerin von Tenerife Tourism, Dimple Melwani, betont, dass „die Präsenz Teneriffas auf der San Sebastian Gastronomika zu einer Attraktion für die Besucher dieser wichtigen gastronomischen Veranstaltung geworden ist und eine einzigartige Gelegenheit darstellt, die das Image der Insel als Qualitätsreiseziel im Bereich der Gastronomie stärkt. Bei jeder Veranstaltung arbeiten die Abteilung für Tourismus und die Abteilung für den Primärsektor Hand in Hand mit den Fachleuten, die uns begleiten, um den Reichtum unserer lokalen Produkte und unserer Weine zu fördern und bekannt zu machen, eine Strategie, die im Rahmen des Gastronomiemasterplans der Insel festgelegt ist und deren Maßnahmen bereits Früchte tragen, da Teneriffa vor kurzem als gastronomisches Tourismusziel auf nationaler Ebene anerkannt wurde.“
Antonio Bentabol, Leiter des Dienstes für Qualität und Valorisierung von Lebensmitteln der Abteilung für den Primärsektor der Inselregierung von Teneriffa, hob die Rolle hervor, die „die Weine, der Honig und der Fisch von Teneriffa, neben anderen Produkten, auf der Messe spielen werden, die hier präsentiert werden“. Bentabol fügte hinzu, dass „wir drei Verkostungen unserer Weine veranstalten werden, wobei die Protagonisten unsere Weinkellereien und die Winzer der Insel sind, die hinter ihren persönlichen Projekten jeden Tag um eine bessere Produktion kämpfen. Es werden 45 Weinkellereien aus Teneriffa vertreten sein“.
Das Meer als Protagonist
Das Standrestaurant der Insel wird das Epizentrum der Aktivitäten Teneriffas auf der San Sebastian Gastronomika mit seinen Workshops, Verkostungen, Mittagessen und „Tardeo“ sein, wobei der Atlantik Teneriffas an jedem der drei Tage die Hauptrolle spielen wird. Am Montag, dem 6. Oktober, „Teneriffa, eine Insel mit Seefahrertradition“: Workshop über Gofio und Honig, traditionelle Konservierungstechniken, Verkostung historischer Weine, ein Mittagessen von Juan Carlos Clemente („Mar de truques“) und am Nachmittag die Verbindung zwischen Gastronomie und Volksfesten.
Am Dienstag, dem 7. Oktober, „Teneriffa, die Insel der 5 Thunfische, 5 Sinne“: Die Vielfalt der Medianías, Verkostung von Weinen aus Höhenlagen, Workshop über die Ressourcen des Meeres, Mittagessen mit den fünf Thunfischen von Teneriffa und am Nachmittag die Empfindungen des Sonnenuntergangs auf der Insel mit Gastronomie von Jorge Peñate und Luis Martín (La Terrasse von Jorge Peñate).
Am Mittwoch, dem 8. Oktober, „Teneriffa, Ihre atlantische Ernährung“: Der neue Kakao von Teneriffa, Weininnovation, der Generationswechsel in der Welt des Käses und Mittagessen „Atlantische Ernährung“ mit Juan Carlos Clemente und dem Ernährungswissenschaftler Luis Barrientos vom IES María Pérez Trujillo.
Am Stand werden auch Verkostungen von Weinen aus Teneriffa von den Weinkellereien Altos de Trevejos, Tajinaste und Loher stattfinden.
Im an den Stand angegliederten Weintunnel, der mit einer Bar und Tischen ausgestattet ist, können die anwesenden nationalen und internationalen Fachleute während der drei Kongresstage die Weine Teneriffas aus erster Hand kennenlernen, wobei sie von Sommeliers und Önologen der verschiedenen Aufsichtsbehörden beraten werden.
Parallele Aktivitäten
Darüber hinaus wird die Insel erneut im Auditorium des Kongresses vertreten sein, wo sie einen noch nie dagewesenen Vortrag mit dem Meer als Leitmotiv halten wird. Der bekannte Koch Braulio Simancas (El Silbo Gomero) und sein Vater Pepe Simancas werden über die Geschichte und Gegenwart der Bootsgastronomie Teneriffas sprechen. Dies geschieht am Dienstag, dem 7. Oktober, um 12:40 Uhr mit ihrem Vortrag: Meeresküche, vom Vater zum Sohn, von der Seefahrertradition zu ihrem heutigen Ausdruck.
Die Insel ist auch Sponsor der beiden Tavernen und des Forums der Tavernenwirte, mit einem Vortrag und einer Verkostung am Montag um 15:30 Uhr auf der Terrasse des Kursaals zum Thema „Territorium, Wein und Authentizität: die Identität der Guachinches von Teneriffa“, und wird auch am großen Eröffnungsdinner mit zwei Ecken mit Verkostungen von Produkten von der Insel teilnehmen.
Der starke Auftritt Teneriffas auf dem Kongress wird mit einer professionellen großen Verkostung der Vulkanweine der Insel abgerundet: „Die Essenz des Vulkans“, mit Jonatan García, Javier Gómez und Borja Pérez, am Montag, dem 6. Oktober, um 16:30 Uhr im Saal 10. Und zum ersten Mal mit einem spektakulären Anbinden oder Zerlegen der fünf Thunfische, die an den Küsten Teneriffas vorkommen, am Dienstag um 18:00 Uhr im Saal der Aktivitäten. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]