VI Internationaler Papageienkongress

In der LORO PARQUE FUNDACION laufen die Vorbereitungen für den sechsten internationalen Papageienkongress, der vom 27. – 30. September 2006 im Hotel Botánico und im Kongresszentrum Taoro stattfinden wird. Zu dieser alle vier Jahre angebotenen Tagung werden rund 800 Papageienliebhaber, Züchter und Wissenschaftler aus über 40 Ländern erwartet, die sich in mehr als 20 vielfältigen Vorträgen über die neuesten Entwicklungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse bei Artenschutzprojekten oder in der Papageienzucht und –haltung informieren können und den Kongress zum persönlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch nutzen.

Weiterlesen

ESA testete Mars-Roboter am Fuß des Teide

Die Erforschung des Mars und die Vorbereitung einer bemannten Expedition zum Roten Planeten, die möglichst die weltweit Erste sein sollte, sind ehrgeizige Ziele der Europäischen Raumfahrtagentur ESA. Nachdem die Mission Mars Express, die eine Landesonde auf dem Mars absetzen sollte, scheiterte, lässt sich die Organisation nicht entmutigen und strebt mit der neuen Mission ExoMars weiter die Mars-Erkundung an.

Weiterlesen

Die geheimnisvolle Welt der Orcas erforschen

Ffffft, ffffft macht der große Wal und wälzt sich von einer Seite auf die andere. In seinem Auge bewegt sich was. Oder täuscht das? Fffft, ffffft. Das ist die Hydraulik, die das lebensgroße Orca-Modell bewegt, das in der Meeresschule „Aula del Mar” im Loro Parque ausgestellt ist. Hier begrüßt Loro Parque-Generaldirektor Wolfgang Kiessling am 15. März die Medien, denen er diesmal nicht in erster Linie die neuen Wale im Park vorstellt, sondern die vier wissenschaftlichen Projekte, die nun in Zusammenarbeit mit den Universitäten La Laguna, Madrid und Berlin rund um die Wale durchgeführt werden.

Weiterlesen