Zum Inhalt springen
24. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Umweltschutz

Delfinkalb im Loro Parque
Teneriffa Tourismus Umwelt 
29. August 202529. August 2025

Die Familie des Loro Parque wächst weiter mit der Geburt eines neuen Delfinkalbs

Veröffentlicht von: Wochenblatt Delfine, Embajada Animal, Geburt, Loro Parque Fundación, Tierwelt, Umweltschutz, Wohlergehen, Zoologie

Auf diese Weise setzt die Embajada Animal ihren Babyboom fort und verzeichnete in den letzten drei Monaten die Geburten von mehr als zehn Arten.

Weiterlesen
Gran Canaria Kultur Tourismus Veranstaltungen 
12. Juli 202512. Juli 2025

Das internationale Festival Canarias Jazz & Más bietet einen Abend im Zeichen von Musik und Umweltschutz

Veröffentlicht von: Wochenblatt Canarias Jazz & Más, Casa Colón, Festival, Gran Canaria, Komponist, Las Palmas, Musik, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

In der Casa de Colón findet am 16. Juli um 19:00 Uhr eine Veranstaltung mit Vortrag und Konzert des polnischen Pianisten Krzysztof Kobyliński statt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln La Palma Umwelt 
4. Juni 2025

Das Cabildo von La Palma fördert den Umweltschutz mit Aktivitäten, die der Öffentlichkeit zugänglich sind

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bildung, Meeresschutzgebiet, Natur, Plastikverschmutzung, Umweltschutz, Weltbiosphärenreservat

Die Stadträtin für Umwelt, Susa Armas, unterstreicht das Engagement der Inselgesellschaft, die Bevölkerung für den Erhalt einer Insel zu sensibilisieren, die in ihrer Gesamtheit

Weiterlesen
Besonders während der Sommermonate, wenn das Meer besonders ruhig ist, locken die Tümpel, wie hier „Charco de la Arena“ bei Punta del Hidalgo Badegäste an. Foto: efe
Kanarische Inseln Panorama 
28. August 2021

Gezeitentümpel sollen touristisch attraktiv werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt Biodiversität, Charcos, Tourismus, Umweltschutz

Das regionale Tourismusministerium hat eine Liste mit 117 „charcos“ erstellt, die durch gezielte Baumaßnahmen besser ­zugänglich gemacht werden sollen Kanarische Inseln – Das regionale

Weiterlesen
Rückblick 353
Rückblick 
22. Juni 2020

Rückblick

Veröffentlicht von: Wochenblatt Greenpeace, Hafen, Rückblick, Umweltschutz

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Illegaler Fischfang erfolgt bekanntlich heutzutage mit modernster technischer Ausrüstung. Die Zahl der Umweltschutzorganisationen, die insbesondere die japanischen Fischfänger,

Weiterlesen
Freilassung und Küstensäuberung fand in Puerto Lajas (Puerto del Rosario) statt. Foto: EFE
Fuerteventura 
21. Juni 2020

Welttag der Ozeane: Meeresschildkröten freigelassen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Meer, Meeresschildkröten, Umweltschutz

Einem der beiden Tiere musste eine Vorderflosse amputiert werden Fuerteventura – Meeresschildkröten werden zunehmend zum Symboltier, wenn es um Aktionen geht, die auf die

Weiterlesen
Cabo Cope in Murcia an der Mittelmeerküste Foto: Pau Lopezca (CC BY-SA 3.0 ES)
Spanien 
15. Juni 2020

Umweltschützer kaufen Kap Cope

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cabo Cope, Natur, Umweltschutz

Für 500.000 Euro erwarb ANSE das Gebiet, um die Bebauung zu verhindern Murcia – Nach über zwei Jahren Verhandlungen mit den Banken hat die

Weiterlesen
Ruckblick 352
Rückblick 
14. Juni 2020

Rückblick

Veröffentlicht von: Wochenblatt El Rincón, Rückblick, Umweltschutz

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Es grenzt nahezu an ein Wunder, dass El Rincón, die letzte landwirtschaftliche Zone im Orotavatal und so etwas

Weiterlesen
Die neuen Brifor-Einsatzfahrzeuge sind klein und wendig. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
26. Mai 2020

Fuhrparkerneuerung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, BRIFOR, Umwelt, Umweltschutz

Sechs neue Löschfahrzeuge für den Einsatz im Waldbrandschutz Teneriffa – Rechtzeitig zum Beginn der Waldbrandpräventionskampagne hat die Inselverwaltung von Teneriffa die für die inseleigene

Weiterlesen
Foto EFE
Teneriffa 
24. Mai 2020

Bußgeld für das Wegwerfen von Plastikhandschuhen gefordert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bußgeld, Corona-Krise, Plastik, Umweltschutz

Teneriffa – Die Stiftung „Fundación Telesforo Bravo“, die sich für den Schutz und die Bewahrung des Naturerbes der Insel engagiert, hat auf die zunehmende

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.