Alle anderen Städte haben jeglichen Bezug zum „Caudillo“ aus dem Namen gestrichen Llanos del Caudillo – An den Häusern hängen keine Spanien-Fahnen. In den
Schlagwort: PSOE
Blockade des Dialogs mit Katalonien aufgehoben
Pedro Sánchez und Quim Torra werden persönlich am Verhandlungstisch sitzen Madrid/Barcelona – Nach zehn Jahren hat ein Regierungspräsident zum ersten Mal wieder den Palau
Erste Frau an der Spitze der Guardia Civil
María Gámez war zuvor Regierungsgesandte in Málaga und hat sich u.a. bei der Leitung der Bergungsaktion des kleinen Julen bewährt Madrid – Zum ersten
Mindestlohn steigt auf 950 Euro
Die Erhöhung um 5,5 % betrifft 130.200 Arbeitnehmer auf dem Archipel Kanarische Inseln – Der branchenübergreifende Mindestlohn (Salario mínimo interprofesional, SMI) steigt rückwir- kend
Neues Ministerium für Verbraucherschutz
Alberto Garzón, der ehemalige Chef der „Vereinigten Linken“ (IU), die nun Teil von Podemos ist, wird Minister für Konsum Madrid – In der kommenden
Bürger bewerten die Pläne der Koalition positiv
Laut einer 40dB-Umfrage bezweifelt eine Mehrheit den Zusammenhalt der PSOE/Unidas Podemos-Regierung Madrid – Die erste Regierungskoalition Spaniens seit 1939 polarisiert das Land spürbar in
Anhebung der Renten um 0,9%
Eine der ersten Maßnahmen der neuen Regierung. Madrid – Am 14. Januar trat das neue Kabinett unter Ministerpräsident Pedro Sánchez zum ersten Mal zusammen.
Rentner müssen wieder zuzahlen
Kanarische Inseln – Rentner mit einem Jahreseinkommen von weniger als 18.000 Euro – knapp 70% der Bevölkerungsgruppe – waren im vergangenen Jahr von Mai
Fuerteventura: Cabildo beschließt größten Etat seiner Geschichte
Puerto del Rosario – Die Inselverwaltung von Fuerteventura hat den höchsten Haushaltsplan ihrer Geschichte beschlossen: Das Cabildo wird in diesem Jahr über 120 Millionen
Steuererhöhungen für das Sozialwesen
Zur Anhebung des sozialen Etats wurden Mehrwert- sowie Erbschafts- und Schenkungssteuer erhöht Kanarische Inseln – Ende Dezember brachten auch die Regionalregierung und das Kanarenparlament