Zum Inhalt springen
27. Oktober 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Naturschutz

Umwelt 
5. August 202423. März 2025

Kampagne für Respekt vor der Natur in La Orotava

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Orotava, Naturschutz, Recycling, Teneriffa

Die Stadtverwaltung von La Orotava startet eine neue Kampagne, um den Respekt vor der Natur zu fördern und das Recycling in der Gemeinde zu

Weiterlesen
Foto: Inselpräsident Pedro Martín (2. v. r.) besichtigte die neuen Anlagen, in denen sich verletzte Meeresschildkröten erholen. Fotos: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
8. Mai 202222. Mai 2025

Neuer Reha-Bereich für Meeresschildkröten

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Tahonilla, Meeresschildkröten, Naturschutz

In der Auffangstation für Wildtiere des Cabildos gibt es jetzt auch ein Becken mit Gegenstromanlage Teneriffa – Vertreter der Inselverwaltung haben kürzlich der Wildtierstation

Weiterlesen
Wolfgang Kiessling
Teneriffa 
15. März 2022

„Internationaler Artenschutzpreis Wolfgang Kiessling“ von American Humane

Veröffentlicht von: Wochenblatt Artenschutz, Loro Parque, Naturschutz, Tiere, Wolfgang Kiessling

Teneriffa – „American Humane“ wurde 1877 als erste nationale Tierschutzorganisation in den USA gegründet und engagiert sich für die Sicherheit und das Wohlergehen von

Weiterlesen
Der Jemenchamäleon wurde als invasive Art auf den Kanaren eingestuft. Foto: Gobcan
Gran Canaria Umwelt 
28. Februar 2022

66 Jemenchamäleons seit 2017 eingefangen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Biodiversität, Jemenchamäleon, Naturschutz, Tiere

Gran Canaria – Die kanarische Umweltbehörde hat mit Besorgnis mitgeteilt, dass seit 2017 auf Gran Canaria 66 Chamäleons der Art Chamaeleo calyptratus eingefangen wurden.

Weiterlesen
Der WWF hat eine Unterschriftenaktion zur Rettung von Doñana gestartet.
Spanien Umwelt 
26. Februar 2022

UNESCO fordert Antworten von Spanien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Doñana, Nationalpark, Naturschutz

Feuchtgebiet Doñana soll nicht weiter austrocknen Huelva – Der Nationalpark Doñana im Süden Spaniens, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas, wurde im Jahr 1994 von

Weiterlesen
Der älteste Baum Europas ist ein Zedern-Wacholder am Teide. Foto: Cab TF
Teneriffa Umwelt 
23. Februar 202222. Mai 2025

Zedern-Wacholder am Teide: ältester Baum Europas

Veröffentlicht von: Wochenblatt Naturschutz, Teide Nationalpark, Zaedern

Mit 1.481 Jahren übersteigt sein Alter das des bisher als ältester Baum in Europa bekannten „Adonis“ in Griechenland Teneriffa – Forscher haben auf Teneriffa

Weiterlesen
Bürgermeister José Manuel Bermúdez präsentierte den Kurzfilm von Felipe Ravina, der im Auftrag der Stadt und der Brauerei gedreht wurde. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz de Tenerife
Teneriffa 
18. Juni 202122. Mai 2025

Naturdokumentation zur Sensibilisierung für den Schutz der „angelotes“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Engelhaie, Las Teresitas, Naturschutz

Santa Cruz und die Brauerei Compañía Cervecera präsentieren einen Kurzfilm über die Engelhaie in Las Teresitas Teneriffa – Wer bei Youtube dieser Tage im

Weiterlesen
Foto: Cabildo de Gran Canaria
Gran Canaria 
21. Februar 2021

Brandprävention: Verbren-nung von Pflanzenmaterial

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, Kiefer, Naturschutz, Unwelt

Mitarbeiter des Cabildos säubern die Bergwälder von trockenem Material und fällen abgestorbene Bäume Gran Canaria – Aus den Bergen von Gran Canaria sieht man

Weiterlesen
Schild am Beginn des Rundwanderwegs Foto: wb
Teneriffa 
20. Februar 2021

Sind die „hundertjährigen Wächter“ in Gefahr?

Veröffentlicht von: Wochenblatt Naturschutz, Tacoronte, Wandern

Die seit dem Ausbruch von Corona stark gestiegene Spaziergängerzahl bereitet Tacorontes Bürgermeister Sorge Teneriffa – Der Rundwanderweg der „guardianes centenarios“ war bis vor dem

Weiterlesen
Rückblick 368
Rückblick 
14. Februar 2021

Rückblick

Veröffentlicht von: Wochenblatt Naturschutz, Rückblick, Umwelt

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren „Umweltverträglichkeitsprüfung“, dieser schreckliche Zungenbrecher wurde zum Beginn des Jahres 1991 erdacht, als das kanarische Umweltschutzgesetz in Kraft trat.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.