Zum Inhalt springen
6. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Natur

Der Komet NEOWISE wird bei seinem Vorbeiflug an der Erde von den Kanarischen Inseln aus gut zu sehen sein. Foto: M. Serra-Ricart & M. Mallorquín / IAC
Kanarische Inseln 
16. Juli 2020

Komet über den Kanaren

Gepostet von: Wochenblatt Astronomie, Komet, Natur

Neowise erreicht am 23. Juli den erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn und wird mit bloßem Auge sichtbar sein 355Kanarische Inseln – Zurzeit kann man von den

Weiterlesen
Wandern & Entdecken 
11. Juli 2020

Wandern und Entdecken

Gepostet von: Wochenblatt Anaga, Las Cañadas, Natur, Teide, Vulkan

Die Frage der Ebene Vulkanische Inseln sind steil, es sei denn, ihre Vulkane sind schon viele Millionen Jahre erloschen. Durch Erosion werden sie immer

Weiterlesen
Fischernetze und Bastsäcke werden den Schildkröten oft zum Verhängnis, weil sie sich mit ihren Flossen darin verfangen. Dieses Exemplar hatte Glück und wurde rechtzeitig gefunden. Foto: cabildo de gran canaria
Gran Canaria 
4. Juli 2020

Fast 40 Kilo schwere Meeresschildkröte geborgen

Gepostet von: Wochenblatt Meeresschildkröten, Natur, Tierschutz

Das Tier war mit einer schweren Verletzung gestrandet Gran Canaria – Die Zahl verletzter Meeresschildkröten, die an der kanarischen Küste gefunden werden, nimmt immer

Weiterlesen
Die Parkplätze des Teide-Nationalpark sind zurzeit auf ein Fünftel ihres Fassungsvermögens beschränkt. . Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa 
19. Juni 2020

Zu viele Besucher im Teide-Nationalpark

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Teide Nationalpark, Umwelt

Die Kapazität der Parkplätze ist bis auf Weiteres auf 20% beschränkt Teneriffa – An den letzten Wochenenden gab es im Teide Nationalpark ein zu

Weiterlesen
Foto: AEMET
Kanarische Inseln 
17. Juni 2020

Trockenster Mai seit 1965

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Umwelt, Wassermangel

Kanarische Inseln – Der Monat Mai war in diesem Jahr wärmer als erwartet. Die Temperatur lag fast zwei Grad über dem gewohnten Durchschnitt. Was

Weiterlesen
Wandern & Entdecken 
17. Juni 2020

Wandern und Entdecken

Gepostet von: Wochenblatt Alexander von Humboldt, Natur, Umwelt, Vulkan

FakeNews für Humboldt Humboldt schrieb alles auf, was er sah und was er messen konnte. Darin war er von pedantischer Genauigkeit. Auf Teneriffa wollte

Weiterlesen
Cabo Cope in Murcia an der Mittelmeerküste Foto: Pau Lopezca (CC BY-SA 3.0 ES)
Spanien 
15. Juni 2020

Umweltschützer kaufen Kap Cope

Gepostet von: Wochenblatt Cabo Cope, Natur, Umweltschutz

Für 500.000 Euro erwarb ANSE das Gebiet, um die Bebauung zu verhindern Murcia – Nach über zwei Jahren Verhandlungen mit den Banken hat die

Weiterlesen
Mequedoencanarias
Kanarische Inseln 
10. Juni 2020

MeQuedoenCanarias

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Tourismus, Urlaub

Eine Gruppe von Jungunternehmern hat eine Initiative zur Förderung des Inlandstourismus gestartet Kanarische Inseln – Die Aussicht auf die Rückkehr des internationalen Tourismus im

Weiterlesen
Fotos: EFE / miguel barreto
Teneriffa 
7. Juni 202022. Mai 2025

Einsame Blütezeit

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Teide Nationalpark, Umwelt

Die Blüte der Tajinaste verändert die Landschaft der Cañadas Teneriffa – Seit Ende Mai stehen im Teide-Nationalpark die ersten Tajinaste in voller Blüte. Die

Weiterlesen
Diese wunderbare exotische Pflanze wurde Ende der 80er-Jahre im Jardín Botánico in Puerto de la Cruz gepflanzt. Foto: Gobierno de Canarias
Teneriffa 
4. Juni 202022. Mai 2025

Gigantische Agavenblüte im Botanischen Garten

Gepostet von: Wochenblatt Botanischer Garten, Natur, Puerto de la Cruz, Unwelt

30 Jahre Geduld haben sich ausgezahlt Teneriffa – Warum sich der botanische Name Agave von dem griechischen Wort agavos, was edel, prachtvoll oder erhaben

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.