Zum Inhalt springen
27. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Natur

Foto: Ayuntamiento La Laguna
Teneriffa 
10. August 2020

84.000 Besucher im „Centro de Visitantes Cruz del Carmen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Anaga, Biosphärenreservat, Natur, UNESCO

Teneriffa – Der Naturpark von Anaga ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Er erstreckt sich über weite Teile des Anaga-Massivs im Nordosten

Weiterlesen
Die Raupe der Amicta gara und Amicta moneiba nutzt Holzstückchen und andere Materialien aus ihrer Umgebung, um sich zu verpuppen und ihren Kokon zu verstärken. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
10. August 2020

Einzigartige Falter

Veröffentlicht von: Wochenblatt Natur, Tierschutz, Umwelt

Zwei bisher unbekannte Schmetterlingsarten, die nur in Spanien leben, wurden auf El Hierro und La Gomera entdeckt Kanarische Inseln – Auf El Hierro und

Weiterlesen
Seit Jahrhunderten wird auf den Inseln in den „Salinas“ – hier Tenefé – Salz gewonnen. Foto: Cabildo de Gran Canaria
Gran Canaria 
9. August 2020

Salinen – das weiße Gold der Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Meere, Natur, Salinen

Ein kostbarer Rohstoff, direkt aus dem Atlantik Gran Canaria – Schon die Ureinwohner Gran Canarias nutzten die natürlichen Becken, die Gezeiten, die Sonne und

Weiterlesen
Wandern & Entdecken 
8. August 202022. Mai 2025

Wandern und Entdecken

Veröffentlicht von: Wochenblatt Faros, Küste, Natur, Teno

Pack die Badehose ein!!! Klimaänderungen machten um unsere Inseln noch nie einen Bogen. Auch wenn die Wassermassen des Ozeans manche Extreme abmildern, wirksam werden

Weiterlesen
Der Patriarch vom Teide, ein Zedernwacholder, dessen Alter auf über 1.100 Jahre geschätzt wird, ist einer der historischen Bäume, die durch die kommunalen Verordnungen erfasst und geschützt werden sollen. Foto: cabildo de Tenerife
Teneriffa 
25. Juli 2020

Schutz für Baum-Patriarchen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Natur, Naturschutz, Umweltamt

Das Cabildo schlägt den Kommunen den Erlass von Verordnungen zur Registrierung und zum Schutz monumentaler Baumbestände vor Teneriffa – Das Umweltressort der Inselverwaltung hat

Weiterlesen
Der Inselrat für Landwirtschaft, José Adrián Hernández Montoya, und seine Kollegin aus der Kanarenregierung, Alicia Vanoostende, auf der Ecofinca Plátanológica Foto: Cabildo de La Palma
La Palma 
18. Juli 2020

Die Zukunft ist grün

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bananen, Landwirtschaft, Natur

Ökologische Landwirtschaft im Einklang mit der Natur La Palma – Im Juli findet auf La Palma ein Kurs zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft statt.

Weiterlesen
Wandern und Entdecken auf Linie
Wandern & Entdecken 
16. Juli 2020

Auf Linie

Veröffentlicht von: Wochenblatt Fasnia, Natur, Siete Fuentes, Vulkan

Das längliche Rechteck des Llano el Río ist im Osten vom Cabezón de Izaña und im Wes­ten von der Montaña de la Carnicería und

Weiterlesen
Der Komet NEOWISE wird bei seinem Vorbeiflug an der Erde von den Kanarischen Inseln aus gut zu sehen sein. Foto: M. Serra-Ricart & M. Mallorquín / IAC
Kanarische Inseln 
16. Juli 2020

Komet über den Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Astronomie, Komet, Natur

Neowise erreicht am 23. Juli den erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn und wird mit bloßem Auge sichtbar sein 355Kanarische Inseln – Zurzeit kann man von den

Weiterlesen
Wandern & Entdecken 
11. Juli 2020

Wandern und Entdecken

Veröffentlicht von: Wochenblatt Anaga, Las Cañadas, Natur, Teide, Vulkan

Die Frage der Ebene Vulkanische Inseln sind steil, es sei denn, ihre Vulkane sind schon viele Millionen Jahre erloschen. Durch Erosion werden sie immer

Weiterlesen
Fischernetze und Bastsäcke werden den Schildkröten oft zum Verhängnis, weil sie sich mit ihren Flossen darin verfangen. Dieses Exemplar hatte Glück und wurde rechtzeitig gefunden. Foto: cabildo de gran canaria
Gran Canaria 
4. Juli 2020

Fast 40 Kilo schwere Meeresschildkröte geborgen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Meeresschildkröten, Natur, Tierschutz

Das Tier war mit einer schweren Verletzung gestrandet Gran Canaria – Die Zahl verletzter Meeresschildkröten, die an der kanarischen Küste gefunden werden, nimmt immer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.