Seit der Wiederöffnung der Masca-Schlucht unter neuen Zugangsregelungen reisen viele Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Teneriffa – Seit seiner Öffnung am 27. März 2021
Schlagwort: Natur
„Camino de las Bestias“ teilweise instand gesetzt
Ein vier Kilometer langes Teilstück des historischen Handelswegs zwischen der Küste und dem Inselinneren wurde hergerichtet Gran Canaria – Das Cabildo von Gran Canaria
Frühjahrsputz in der Natur
El Hierro – Am Welttag des Artenschutzes, am 3. März, hat das Cabildo von El Hierro die Aktion „Por una isla limpia“ (Für eine
Brandprävention in Palmenhainen und Barrancos
Die Bestände werden von Unterholz und vertrocknetem Gesträuch befreit sowie 800 Palmen beschnitten Gran Canaria – Die Inselverwaltung lässt die Umgebung von 6.700 Palmen
„Cueva del Viento“ kann wieder besucht werden
Die Lavaröhre in Icod de los Vinos wurde mit einem Hygienekonzept am 20. Februar wieder für geführte Besichtigungen freigegeben Teneriffa – Das Inselamt für
Grünes Licht für Stromtankstellen-Netz
La Gomera – Die Inselverwaltung von La Gomera ist auf ihrem Weg in eine neue, nachhaltigere Mobilität einen weiteren Schritt vorangekommen. Nach der erfolgreichen
Wandern und Entdecken
Kein Königsweg Welches ist der typischste kanarische Baum? … Der Drachenbaum? … oder? Zugegeben, die Frage ist nicht ganz fair; denn: Was ist typisch
Filomena: Ein Segen für die Landwirtschaft
Die Stauseen sichern mit einem Volumen von Millionen Kubikmetern die Bewässerung in der Landwirtschaft Kanarische Inseln – Das Sturmtief „Filomena“, das für weite Teile
Wandern und Entdecken
Schnee in der Sonne „Nivaria“, die Verschneite, nannten vor 2000 Jahren die Römer die größte und höchs-te der Insulae Fortunatae, der glücklichen Inseln und
Über eine Million US-Dollar für den Naturschutz
Die Loro Parque Fundación beschließt Förderung von 53 Projekten in 2021 Teneriffa – Bei der jährlichen Sitzung des Beraterausschusses der Naturschutzstiftung des Loro Parque,










