Zum Inhalt springen
10. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Natur

Kultur Teneriffa Veranstaltungen 
13. Juli 202513. Juli 2025

Die Sala de Arte Contemporáneo eröffnet die Ausstellung „Habitar la salina” von Patricia Santana

Gepostet von: Wochenblatt Ausstellung, Künstlerin, Landschaft, Malerei, Natur

Die Ausstellung, die aus Bildern besteht, die diese einzigartige kanarische Landschaft erforschen, wurde am Donnerstag, dem 10. Juli, eröffnet und ist bis zum 31.

Weiterlesen
Gesundheit Meldungen Teneriffa Tourismus 
12. Juli 202512. Juli 2025

Feuerwehrleute aus Teneriffa retten zwei Wanderer in Anaga

Gepostet von: Wochenblatt Anaga, Einsatzkräfte, Feuer, Feuerwehr, Güímar, La Laguna, Natur, Notfall, Polizei, Rettung, Sicherheit, Verkehr, Wanderer

Die Warnung erfolgte über einen Anruf der zentralen Notfallkoordinationsstelle der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112. Santa Cruz de Tenerife, 11. Juli 2025.

Weiterlesen
Kanarische Inseln La Palma Umwelt 
4. Juni 2025

Das Cabildo von La Palma fördert den Umweltschutz mit Aktivitäten, die der Öffentlichkeit zugänglich sind

Gepostet von: Wochenblatt Bildung, Meeresschutzgebiet, Natur, Plastikverschmutzung, Umweltschutz, Weltbiosphärenreservat

Die Stadträtin für Umwelt, Susa Armas, unterstreicht das Engagement der Inselgesellschaft, die Bevölkerung für den Erhalt einer Insel zu sensibilisieren, die in ihrer Gesamtheit

Weiterlesen
Die Corypha Umbraculifera sieht man normalerweise alle 80 Jahre blühen. Foto: efe
Teneriffa 
23. Februar 2022

Wunderschöner „Abschied“ im Palmetum

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Palmetum

Wahres Naturspektakel der Corypha Umbraculifera Teneriffa – Das Palmetum befindet sich in Santa Cruz und ist ein 12 Hektar großer botanischer Garten mit der

Weiterlesen
Stolze Gesichter der Freiwilligen, die vier Hektar neu bepflanzt haben Foto: ASOCIACION AREAS VERDES
Spanien Umwelt 
28. Dezember 2021

HP pflanzt 2.000 Bäume

Gepostet von: Wochenblatt Aufforstung, Natur, Umwelt

Wiederaufforstung neun Jahre nach der Brandkatastrophe Madrid – Wälder sind für das Überleben unseres Planeten unverzichtbar. Bedauerlicherweise haben immer häufiger Brände die Wälder auf

Weiterlesen
Wissenschaftler haben die Folgen der Eruption auf die Tier- und Pflanzenwelt von La Palma untersucht. Aktuell besteht keine Gefahr für die Biodiversität der Insel. Forscher werden jedoch die Langzeitauswirkungen der Lava und Asche im Auge behalten. Foto: cablp
La Palma Umwelt 
15. Dezember 2021

Kiefern und Eidechsen: die großen Leidtragenden des Vulkanausbruchs

Gepostet von: Wochenblatt Cumbre Vieja, La Palma, Natur, Vulkanausbruch

Die Inselverwaltung und Forscher des IPNA-CISC untersuchen die Auswirkungen des Vulkans auf die Biodiversität La Palma – Das Umweltamt der Inselverwaltung von La Palma

Weiterlesen
Das Parador-Hotel im Nationalpark Las Cañadas del Teide Foto: paradores
Spanien 
2. Oktober 202122. Mai 2025

Paradores im Sommer fast ausgebucht

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Paradores, Tourismus

Die Belegungsrate lag im August bei über 90 % Madrid – Die staatliche spanische Hotelkette Paradores Nacionales blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie

Weiterlesen
Das Tourismusamt der Insel will über das Angebot von 39 verschiedenen geführten Wanderungen und Besichtigungstouren die Inselbevölkerung dazu ermutigen, ihre Insel besser kennenzulernen. Foto: Cabildo de Tenerife
Panorama Teneriffa 
19. September 2021

Kostenfreie geführte Wanderungen für Residenten

Gepostet von: Wochenblatt Kultur, Landwirtschaft, Natur, Wandern

Das Cabildo möchte der Bevölkerung die Kultur- und Naturschätze der Insel näherbringen und damit das Bewusstsein für deren Schutz stärken Teneriffa – Das Tourismusamt

Weiterlesen
Dank dem Projekt Life Olivares Vivos sind viele Vögel in die Olivenplantagen zurückgekehrt. Foto: Olivares Vivos
Panorama Spanien 
20. Juli 2021

Vögel, Bienen und Pflanzen kehren in die Olivenhaine zurück

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Olivenbäume, SEO BirdLife, Vögel

Madrid – Ein EU-Projekt zur Förderung der Biodiversität auf den Agrarflächen, die dem Olivenanbau gewidmet sind, feiert große Erfolge. Die Initiative „Life Olivares Vivos“

Weiterlesen
Laurel de Indias/Chinesische Feige (Ficus microcarpa) Foto:WB
Teneriffa 
3. Juni 2021

Ein Pilz bedroht den Indischen Lorbeer

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Santa Cruz de Tenerife, Stadt

Über 40 Bäume in Santa Cruz sind durch den Befall stark geschwächt worden Teneriffa – Rund 250 der 2.600 Exemplare des „Laurel de India“

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.