4.500 Quadratmeter mitten in der Stadt Teneriffa – In La Orotava wird seit einigen Jahren mit Erfolg ein Projekt umgesetzt, das den Bio-Anbau in
Schlagwort: Landwirtschaft
Die älteste Kellerei der westlichen Welt
Die Anlage geht auf das 3. Jahrhundert v. Chr. zurück Cádiz – Unter dem Gipfel der Gebirgskette von San Cristóbal, Cádiz, liegt die wohl
„Gran Canaria Me Gusta“
Gran Canaria – Am dritten Februar-Wochenende wurde auf dem Messegelände von Las Palmas die Messe „Gran Canaria Me Gusta“ (Gran Canaria gefällt mir) veranstaltet. Diese
Zurück in die Vergangenheit
Das Ökomuseum El Tanque bringt dem Besucher mit modernster Technik das Leben der ehemaligen Einwohner einer vom Getreideanbau geprägten Ansiedlung nahe Teneriffa – Zwei
Harte Zeiten für die Bienen
Die Trockenheit der letzten Jahre hat den Bestand um die Hälfte dezimiert Teneriffa – Die Trockenheit der vergangenen zwei Jahre hat der Imkerei auf
Restaurierung der Salinas del Río
Inselpräsident Ginés machte sich vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten Lanzarote – Die Salzgewinnung spielte auf Lanzarote einst eine wichtige Rolle. Für
Ernteverluste durch Guatemala-Kartoffelmotte
Teneriffa – Eigentlich ist die Nachricht gut, denn die Ernteverluste durch den aus Zentralamerika eingeschleppten Kartoffelschädling sind um die Hälfte zurückgegangen. Verloren die Kartoffelbauern
Oregano-Honig prämiert
08Ein Oregano- und ein Teideginster-Honig wurden mit dem höchsten Preis des alljährlichen Regionalwettbewerbs ausgezeichnet Teneriffa – Ein Oregano-Honig der Marke „Ladera de la Reina“
Weißes Gold aus dem Atlantik
Erstmals wurde auch Meersalz beim regionalen Wettbewerb „Agrocanarias“ ausgezeichnet Kanarische Inseln – Das kanarische Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei schreibt jährlich den Wettbewerb Agrocanarias
Neuer Wein und Kastanien: Fiesta de San Andrés
In Icod de los Vinos wird am 29. November symbolisch die erste Flasche des neuen Jahrgangs entkorkt Teneriffa – „San Andrés“, das Fest des










