3,86 Mio. Euro für den „Túnel de Los Roquillos“ und die HI-50 El Hierro – Die kanarische Regierung hat eine Haushaltsänderung beschlossen, um auf
Schlagwort: Bauprojekte
Der Schutzdamm für El Pris wird teurer
Kein Unternehmen hat sich für den Bau des Wellenbrechers für 600.000 Euro beworben, nun rechnet man mit Kosten von 2 Millionen Euro Teneriffa –
Arrecife öffnet sich zum Meer
Im Zuge der Vergrößerung des Kreuzfahrt-Kais werden Naturschwimmbecken und Wassersportmöglichkeiten geschaffen Lanzarote – Zwei Meerwasserschwimmbecken, eines geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, das andere
Endlich wieder zuhause!
Die Bewohner der neun an der Küste von Puerto de la Cruz geräumten Häuser durften wieder einziehen Teneriffa – Seit dem Sommer wird bereits
Regionalregierung nimmt Schließung des Schnellstraßenringes wieder auf
Verordnung zur Ausschreibung des Vergabeverfahrens unterzeichnet Teneriffa – Pablo Rodríguez, Leiter der Ressorts Öffentlicher Bau und Transport, hat die Verfügung zur Aufnahme des Vergabeverfahrens
AENA hält an der Verbindung beider Terminals fest
Teneriffa – Nachdem insbesondere das Cabildo das Vorhaben des Flughafenbetreibers AENA, durch ein neues Gebäude die Terminals 1 und 2 zu einem einzigen großen
Endgültiges Aus für Sporthafen in Mesa del Mar
Der Oberste Gerichtshof wies die Berufungsklage auf Genehmigung des Projekts und eine Entschädigung ab Teneriffa – Der Traum der Planer eines Sporthafens in Mesa
Protestwelle gegen die Pläne für den Südflughafen
Regionalregierung, Cabildo und Unternehmer lehnen den Bau eines Verbindungsgebäudes zwischen den beiden Terminals ab Teneriffa – Das Vorhaben des spanischen Flughafenbetreibers AENA, durch den
Hafen-Erweiterung – Nein danke!
Über 10.000 Demonstranten trugen ihren Protest auf die Straße Gran Canaria – Am zweiten Novemberwochenende demonstrierten nach offiziellen Angaben rund 10.000 Menschen in den
Erster Schritt in Richtung dritte Spur
Eine Bus- und Fahrgemeinschaftsspur soll zur Lösung des Stauproblems auf der TF-5 beitragen Teneriffa – Pablo Rodríguez, Leiter der Ressorts Öffentliche Bauten und Transport,