In der Pandemie ist die soziale Ungleichheit auf den Kanaren stark angewachsen Kanarische Inseln – Schon vor der Pandemie-Krise waren die Kanarischen Inseln diejenige
Schlagwort: Arbeitsplätze
Oberster Gerichtshof schiebt Missbrauch von Zeitarbeit einen Riegel vor
Leiharbeiter, die kontinuierlich dieselbe Funktion erfüllen, müssen fest angestellt werden Madrid – Mit seinem jüngsten Urteil hat der Oberste Gerichtshof ein klares Zeichengegen den
Ärzte streiken für stabile Arbeitsbedingungen
Hunderte Fachärzte werden seit Jahren in zeitlich befristeten Anstellungsverhältnissen gehalten Kanarische Inseln – Fachärzte des Kanarischen Gesundheitsdienstes (SCS) befinden sich seit dem 11. Dezember
Corona-Maßnahmen treffen kanarische Wirtschaft besonders hart
Auf den Inseln gingen viermal mehr Arbeitsplätze verloren als auf dem spanischen Festland Kanarische Inseln – Die Wirtschaft in ganz Europa leidet unter den
Schulbeginn wirkt sich auf Arbeitsmarkt aus
Im Oktober registrierte die Sozialversicherung 114.000 neue Beschäftigte Madrid – Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage war der Oktober ein guter Monat für den Arbeitsmarkt.
Angestellte des Riu Oliva Beach werfen der Regierung Respektlosigkeit vor
Vom Fortbestand des Hotels hängen 400 Jobs ab Fuerteventura – Zwei Jahre und acht Monate nachdem die Hotelkette Riu bei der Generaldirektion für Küsten,
Der Präsident der Bank von Spanien fordert die Politiker zum Konsens auf, um die Krise zu überwinden
Politischer Konsens Der Präsident der Spanischen Nationalbank, Pablo Hernández de Cos, hat sein Erscheinen vor der Wirtschaftskommission des Abgeordnetenkongresses dazu genutzt, um „weitgehende politische
Die Wiederbelebung der Wirtschaft ist ohne die Gemeinden nicht möglich
Wiederaufbau der Wirtschaft „Es ist nicht möglich, ohne die Gemeinden einen Wiederaufbau der Wirtschaft zu erreichen, denn die Schaffung von Arbeitsplätzen ist der Schlüssel
Schausteller demonstrierten zu Tausenden in Madrid
Madrid – Tausende Schausteller aus ganz Spanien haben in Madrid demonstriert, um anzuprangern, dass sie auch nach dem Ende des Alarmzustandes weiterhin „in der
60.000 Arbeitsplätze verloren – nur die Baubranche gibt Hoffnung
Die Kanarenregierung erwartet die Vernichtung von bis zu 95.900 Stellen Kanarische Inseln – Im besten Falle erwartet die Kanarenregierung den Verlust von 65.600 Arbeitsplätzen