Keine 5 Minuten ohne Strom

Um die Gesellschaft auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen, hatten Umweltschutzverbände und Gewerkschaften am 15. November in ganz Spanien zu einer fünfminütigen Stromabschaltung aufgerufen.

Um 20.00 Uhr – 19.00 Uhr auf den Kanarischen Inseln – sollten alle Lichtquellen ausgeschaltet werden. Die meisten öffentlichen Einrichtungen und Behörden beteiligten sich aktiv und die Beleuchtung zahlreicher Gebäude und Bauwerke wie die Alhambra in Granada oder die Puerta de Alcalá in Madrid wurde tatsächlich fünf Minuten ausgeschaltet. Die Beteiligung der Bevölkerung hingegen blieb hinter den Erwartungen zurück. Die Nachrichtenagentur EFE meldete, dass der spanische Energieversorger REE (Red Eléctrica de España) von einer kaum wahrnehmbaren Kurve in der Stromabnahme berichtete.