Gegen betrügerische Absichten und für ein besseres Image der Taxifahrer
Das Rathaus von Puerto de la Cruz hat Anfang Dezember beschlossen, den innerstädtischen Tarif „Tarifa 1“ abzuschaffen und damit auf eine Forderung der Taxifahrer reagiert, die Betrug im Sektor verhindern und ihr Ansehen verbessern wollen.
Abgeschafft wurde der „Tarifa 1“ im Gemeindegebiet von Puerto de la Cruz. Luis Miguel Rodríguez, Stadtrat für Transport und Mobilität, erklärte, man habe das Tarifsystem vereinfacht, denn nun würden nur noch der „Tarifa 2“ für Hin- und Rückfahrten und allgemein der „Tarifa 3“ angewendet.
Verschiedene Taxivereinigungen und der erst im Oktober gegründete runde Tisch des Transports von Puerto de la Cruz hatten die Streichung des innerstädtischen Tarifs gefordert, um zu verhindern, dass unehrenhafte Taxifahrer sowohl den „Tarifa 1“ als auch den „Tarifa 3“ und dazu noch die Zuschläge für Radiotaxi und Gepäckstücke berechneten.
Luis Miguel Rodríguez äußerte, die Abschaffung des „Tarifa 1“ solle betrügerische Praktiken einiger weniger Taxifahrer verhindern, die höhere Einnahmen anstrebten, und es vor allem auf Urlauber abgesehen hätten. Das würde kein gutes Bild auf die Taxifahrer von Puerto de la Cruz werfen, weswegen diese selbst eine Vereinheitlichung der Tarife gefordert hätten.