Zum Inhalt springen
15. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Juan Ignacio Liaño von Fred.Olsen (l.) und der Tourismusbeauftragte des Cabildos von La Palma, Raúl Camacho, gaben die neue Verbindung bekannt. foto: cabildo de la palma
Kanarische Inseln La Palma Teneriffa 
4. März 202022. Mai 2025

Neue Express-Fährverbindung zwischen Teneriffa und La Palma

Veröffentlicht von: Wochenblatt Fred.Olsen, Santa Cruz, Tourismus, Touristen

Ab Sommer wird Fred.Olsen Express täglich zweimal zwischen den Inseln verkehren Teneriffa/La Palma – Ab diesem Sommer wird es eine neue Fährverbindung zwischen Teneriffa

Weiterlesen
Foto: GOBCAN
Kanarische Inseln 
4. März 2020

Urlauber sprechen sich gegen Alarmismus aus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Klima, Ministerium, Tourismus, Videos

Eine Video-Kampagne in den sozialen Netzwerken soll übertriebenen Gerüchten wegen des Coronavirus entgegenwirken Kanarische Inseln – Das kanarische Ministerium für Tourismus, Industrie und Handel

Weiterlesen
Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres und der Präsident der Inselverwaltung Pedro Martín besuchten den Betreuungsstand, der vor dem Eingang des Hotels in Adeje eingerichtet wurde, in welchem die Gäste und Mitarbeiter für einige Zeit isoliert werden, um eine Ausbreitung der Krankheit auf der Insel zu verhindern. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
4. März 2020

Covid-19: Hotelgäste kehren nach Hause zurück

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ángel Víctor Torres, Coronavirus, HUC, Las Palmas, Präsident, Santa Cruz

Bisher wurden acht Personen positiv getestet, allen geht es Behördenangaben zufolge den Umständen entsprechend gut Kanarische Inseln – Das Coronavirus Covid-19 hat auch die

Weiterlesen
Die Schäden des Sandsturms, der am 22. und 23. Februar auf den Inseln wütete, sind enorm. In Anbaugebieten wie El Rincón in La Orotava Fotos: EFE/Cabildo de Tenerife
Kanarische Inseln 
4. März 2020

Kanaren im Ausnahmezustand

Veröffentlicht von: Wochenblatt Calima, Flughäfen, Las Palmas, Los Cristianos, Santa Cruz

Schlimmste Calima seit 40 Jahren Kanarische Inseln – Bereits am Freitag erfolgte die Warnung durch die Regionalregierung: Ab Samstagabend 21.00 Uhr sei angesichts der

Weiterlesen
In Santa Cruz gingen viele Bürger wegen der schlechten Luftqualität nur mit Mundschutz vor die Tür. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
4. März 2020

Ein Bild der Verwüstung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Calima, Landschaften, Landwirtschaft

Sturm und Calima richteten verheerende Schäden in der Landwirtschaft an Kanarische Inseln – Die heiße Luft aus Afrika und der schwere Sturm, der am

Weiterlesen
Gefeiert wird gerne in Bars und Clubs. Foto: Pixabay
Kanarische Inseln Spanien 
3. März 2020

Das Millionengeschäft mit dem Junggesellenabschied

Veröffentlicht von: Wochenblatt Barcelona, Junggesellenabschiede, La Rioja, Madrid, Salamanca, Single-Dasein

Immer mehr junge Leute feiern in Spanien ihren Abschied vom Single-Dasein Madrid – Dem Single-Dasein mit wilden Partys Adieu sagen ist in Spanien zu

Weiterlesen
Paloma rabiche Foto: EFE
Gran Canaria Kanarische Inseln mehr 
2. März 2020

Die Lorbeertaube erobert die Insel zurück

Veröffentlicht von: Wochenblatt Lorbeertaube, Los Tilos, Programms, Teror

Die Art verschwand vor 100 Jahren von Gran Canaria Gran Canaria – Die Lorbeertaube (Columba junoniae) ist eine Vogelart, die nur im Lorbeerwald der

Weiterlesen
In einem Fall verschaffte sich die Tochter einer verstorbenen Rentnerin durch den Auftritt einer Schauspielerin in der Bankfiliale ihrer Mutter eine Unterschriftsberechtigung für deren Konto und konnte so jahrelang die weiterhin eingehenden Rentenzahlungen abheben. In einem anderen Fall fälschte ein Bankangestellter die Unterlagen einer verstorbenen Kundin. Foto: Pixabay
Kanarische Inseln Spanien Teneriffa 
2. März 2020

Betrug mit den Renten Verstorbener

Veröffentlicht von: Wochenblatt Betrug, Nationalpolizei, Sozialversicherung

55 Fälle dieses Sozialbetrugs mit einem Schaden von 6,3 Millionen Euro wurden 2019 aufgedeckt Teneriffa/Madrid – In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Sozialversicherungen hat

Weiterlesen
Der Untergrund der eingeritzten Zeichnungen kann leicht beschädigt werden.
Panorama Spanien 
2. März 2020

Altsteinzeitliches Heiligtum

Veröffentlicht von: Wochenblatt entdeckt, Gravuren, Höhle, Jungsteinzeit, Tarragona

Das Alter der über Hundert Tierdarstellungen, die in der Cueva de la Font Major entdeckt wurden, wird auf über 15.000 Jahre geschätzt Tarragona –

Weiterlesen
Das Ayuntamiento von La Laguna sucht Wege, um der Taubenplage auf humane Art und Weise Herr zu werden. Foto: efe
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
1. März 2020

Verhütungsmittel gegen die Taubenplage?

Veröffentlicht von: Wochenblatt José Luis Hernández, La Laguna, Seprona, Taubenplage, Unidas Podemos, ZooEthics

Das Spezialfutter könnte die Population der Tiere in La Laguna um 70% reduzieren Teneriffa – Die Stadt La Laguna hat schon seit vielen Jahren

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.