Auf Werbemission in Berlin

„Der deutsche Urlaubermarkt ist uns wichtig“, darüber sind sich die Abgesandten der lokalen und regionalen Institutionen, die dieser Tage in Berlin die Inseln vertreten einig. Auch darüber, dass auf dem deutschen Markt noch reichlich Potenzial vorhanden ist. Demnach lautet das Ziel, die Urlauberzahlen durch gezielte Aktionen zu steigern.
Zwischen dem 5. und 9. März treffen sich die Vertreter der kanarischen Tourismusbranche auf der Internationalen Tourismusbörse ITB mit wichtigen Partnern wie FTI, Thomas Cook, Alltours, Air Berlin, German Wings, Reiseveranstaltern und Reiseportalen.

Weiterlesen

Staat will Tourismusgesetz kippen

Die Zentralregierung wird Verfassungsbeschwerde gegen das im Sommer vergangenen Jahres beschlossene Tourismusgesetz der Kanaren einlegen. Während die Inseln mit der teilweisen Abschaffung des sogenannten „Moratoriums“ die Erneuerung veralteter Hotels und die nachhaltige, zukunftsausgerichtete Entwicklung des Tourismus verfolgen, unterstellt man in Madrid einen Verstoß gegen die unternehmerische Freiheit.

Weiterlesen

Fuerteventura, die Schönste Spaniens

Das Reiseportal TripAdvisor hat eine Liste der schönsten Inseln der Welt veröffentlicht und die zehn schönsten Inseln der Welt mit dem Travellers‘ Choice Award Inseln 2014 ausgezeichnet. Das Ranking basiert ausschließlich auf den Kommentaren und Bewertungen von Reisenden. Natürlich liegen paradiesische Inseln in der Karibik und in der Südsee vorn, aber auch in Europa finden sich traumhafte Inseln.

Weiterlesen

Präsident Rajoy erklärt die Krise für beendet

Bei der Debatte zur Lage der Nation, die in der letzten Februar-Woche im Abgeordneten-Kongress die Gemüter erregte, konzentrierte sich Präsident Mariano Rajoy bei seinem Rechenschaftsbericht vorwiegend auf wirtschaftliche Themen. Nachdem die Gefahr, unter den EU-Rettungsschirm schlüpfen zu müssen, wohl endgültig gebannt ist, strotzt der Regierungschef vor Selbstbewusstsein.

Weiterlesen

Teneriffa auf dem Weg zum „intelligenten Tourismus“

Neun Prozent aller Touristen, die Teneriffa besuchen, sind Telearbeiter. Dies ergab eine Umfrage der Inselregierung Teneriffas unter Urlaubern. Rund die Hälfte davon sind auch während ihrer Urlaubszeit auf Teneriffa einige Stunden für ihren Arbeitsplatz im Heimatland tätig.
Dies führte Inselpräsident Carlos Alonso in einer Rede auf dem Forum „Smart Island II“, organisiert von der Touristischen Innovationswerkstatt (Factoría de Innovación Touristica, FIT), aus.

Weiterlesen

Die HUC-Notaufnahme stand im Februar kurz vor dem Kollaps

Dass die Notaufnahmen der kanarischen Krankenhäuser regelmäßig überfüllt sind und es während der Grippezeit teilweise fast zum Kollaps kommt, ist eigentlich keine Neuigkeit. Doch die Lage am Hospital Universitario de Canarias (HUC) hat sich zugespitzt, seitdem die Notaufnahme auch für die Patienten im Landkreis „Isla Baja“ zuständig ist.

Weiterlesen

Starmus 2014

Nach zweijähriger Pause wird im Herbst 2014 das Astronomie- und Wissenschafts-Festival „Starmus“ erneut den Kulturkalender der Inseln bereichern. Operationsbasis des Festivals wird das Fünfsterne-Luxushotel Abama in Guía de Isora auf Teneriffa sein.
„Seit der allererste Homo sapiens den Blick nach oben auf einen mit Sternen übersäten Himmel richtete, ist die Menschheit ergriffen von der endlosen Weite des Kosmos. Sogar heute noch blicken wir ehrfürchtig auf die schiere Unendlichkeit des Weltalls, insbesondere, weil unsere Fortschritte in Physik und Astronomie uns viel gelehrt haben und wir nun von den enormen Distanzen – selbst zu unseren Nachbarsternen – wissen.“

Weiterlesen

Die anderen Königinnen

Die frisch gekrönte Karnevalskönigin von Santa Cruz de Tenerife stach unter den Anwärterinnen auf dieses hohe Amt unbestritten hervor, wie das Poster in der Druckausgabe belegt. Zwar übertrafen die Dimensionen und auch die Detailvielfalt ihres Fantasiekostüms die meisten der Konkurrentinnen, doch an diesem Abend waren in Santa Cruz trotzdem alle 16 Mädchen kurzzeitig die Königin des Abends.

Weiterlesen